Jährliche Digitalkonferenz - 2. Auflage
HARTING INDUSTRIAL ETHERNET WEEK 2023
Nicht verpassen: Die HARTING Industrial Ethernet Week 2 liefert Ideen und hält Sie auf dem Laufenden über Lösungen, die den industriellen Wandel vorantreiben.
Die 2. Auflage dieser jährlichen Veranstaltung lässt Pioniere der industriellen Digitalisierung aus einer Reihe von globalen Marktführern zu Wort kommen und bietet Keynotes, Use Cases, Diskussionen, Expertengespräche und Tech-Sessions für eine unterhaltsame Konferenz zum Thema Industrial Ethernet.
Die HARTING Industrial Ethernet Week 2 gibt Anregungen und hält Sie auf dem Laufenden über Lösungen, die die industrielle Transformation vorantreiben. Industrial Ethernet macht die Vision von IIoT und nahtloser Sensor-to-Cloud-Kommunikation zur Realität. Seien Sie dabei, wenn wir das Thema in den Mittelpunkt stellen!
EVENT DETAILS
- Datum: 21. - 23. Februar 2023
- Digitalevent mit täglichen Live-Sessions
- Kostenlose Anmeldung
- Dauer pro Tag: 2,5 Stunden
- Tägliche Startzeit:
9:30 Uhr CET - Aufzeichnungen im Anschluss verfügbar
- Sprache: Englisch
ZEITPLAN UND BEITRÄGE
TAG 1 - 21. FEBRUAR
9:30h CET
WILLKOMMEN BEI DER HARTING INDUSTRIAL ETHERNET WEEK 2
Kilian Schmale, Head of Industry Segment Management & Marketing, HARTING Technologiegruppe
9:40h CET
DIGITALISIERUNG VON GLOBALEN MASCHINENPARKS - POTENTIAL & ANFORDERUNGEN
Matthias Hafner, Head of Customer Success, Schaeffler Digital Solutions GmbH
10:10h CET
CONNECTIVITY – DIE BASIS DER INDUSTRIELLEN TRANSFORMATION
Joachim Finke, Head of PM Network Interface Connectors, HARTING Technologiegruppe
10:30h CET
MAKING THE INDUSTRIAL METAVERSE REAL!
Max Morwind, EMEA Technical Sales Director IoT, Microsoft
10:50h CET - PAUSE
11:00h CET
IOT USE CASES: SO GEHEN ANDERE DEN WEG DER TRANSFORMATION
Madeleine Mickeleit, CEO and Founder of IIoT Use Case
11:20h CET
PANEL DISKUSSION: INDUSTRIAL INTERNET OF THINGS: WIE SCHAFFEN INDUSTRIEUNTERNEHMEN DEN SCHNELLEN EINSTIEG?
Matthias Hafner, Head of Customer Success, Schaeffler Digital Solutions GmbH
Max Morwind, EMEA Technical Sales Director IoT, Microsoft
Madeleine Mickeleit, IIoT Use Case
Joachim Finke, Head of PM Network Interface Connectors, HARTING Technologiegruppe
11:50h CET
ZUSAMMENFASSUNG DES TAGES
12:00h CET - ENDE TAG 1
Tag 2 - 22. FEBRUAR
9:30h CET
SO MAXIMIEREN SIE DIE BETRIEBSZEIT VON INDUSTRIAL ETHERNET CONNECTIVITY UND VERKABELUNG
Riccardo Bigoni, Sales Program Manager EMEA, Installation & Certification und
Nigel Hedges, Application & Technology Professional EMEA, Fluke Networks
09:55h CET
SCHALTSCHRANKFREIE MASCHINEN: KONNEKTIVITÄTSLÖSUNGEN FÜR SCHNELLE UND PROZESSSICHERE IP65-INSTALLATIONEN
Roland van Mark, Senior Product Manager Industrial PC, BECKHOFF Automation GmbH & Co.KG
Lennart Koch, Global Product Manager, HARTING Technologiegruppe
10:25h CET
FELDKONFEKTIONIERBARE ETHERNET STECKVERBINDER FÜR INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN
Matthias Domberg, Global Product Manager, HARTING Technologiegruppe
Maximilian Rohrer, Global Product Manager, HARTING Technologiegruppe
10:50h CET - Pause
11:00h CET
HOCHLEISTUNGSFÄHIGE ETHERNET-VERBINDUNGEN FÜR MODULARE INDUSTRIE-STECKVERBINDER BIS ZU CAT8.2
Heiko Meier , Product Manager, HARTING Technologiegruppe
Finn Timmermann, Product Manager, HARTING Technologiegruppe
11:15h CET
INDUSTRIAL ETHERNET-KABELKONFEKTIONEN FÜR JEDE ANWENDUNG
Matthias Speer, Head of Global Product Management, HARTING Technologiegruppe
Vitali Philippi, Global Product Manager, HARTING Technologiegruppe
11:35h CET
EPLAN DATEN - KONSTRUKTIONSDATEN FÜR DIE INSTALLATIONSTECHNIK
Timm Hauschke, Director Master Data, EPLAN GmbH & Co. KG
Maximilian von Behren, Digital Transformation Manager, HARTING Technologiegruppe
11:55h CET
ZUSAMMENFASSUNG DES TAGES
12:00h CET - ENDE TAG 2
TAG 3 - 23. FEBRUAR
9:30h CET
SINGLE PAIR ETHERNET: WO STEHEN WIR UND WAS SIND DIE NÄCHSTEN SCHRITTE?
Matthias Fritsche, Senior Expert Ethernet, HARTING Technologiegruppe
9:50h CET
POWER OVER SINGLE PAIR ETHERNET - HERAUSFORDERUNGEN UND LÖSUNGEN
Michal Brychta, Principal System Applications Engineer Industrial Automation / Industrial Ethernet, Analog Devices
10:20h CET
SPE ON SPARKFUN: DIE MAKER SZENE ENTDECKT SINGLE PAIR ETHERNET
Kirk Benell, Chief Technology Officer, SparkFun
Joachim Finke, Head of PM Network Interface Connectors, HARTING Technologiegruppe
10:40h CET - BREAK
10:50h CET
NEUE, MINIATURISIERTE LÖSUNGEN FÜR ETHERNET-CONNECTIVITY
Joachim Finke, Head of PM Network Interface Connectors, HARTING Technologiegruppe
Marian Dümke, Product Manager, HARTING Technologiegruppe
11:20h CET
MODULARE LEITERPLATTENSTECKVERBINDER FÜR INDUSTRIAL ETHERNET
Ansgar Thomas, Global Product Manager, HARTING Technologiegruppe
11:35h CET
PCB-DESIGN BESCHLEUNIGEN - MIT DEN RICHTIGEN DATEN
Dr. Uwe Knorr, Sr. Director DesignSense, Supplyframe
Maximilian von Behren, Digital Transformation Manager, HARTING Technologiegruppe
11:55h CET
ZUSAMMENFASSUNG DES TAGES
11:30h CET - ENDE TAG 3
AGENDA
21. FEBRUAR - TAG 1: SPOTLIGHT INDUSTRIELLE TRANSFORMATION
WILLKOMMEN BEI DER HARTING INDUSTRIAL ETHERNET WEEK 2
Der industrielle Wandel ist in vollem Gange. Disruptive Geschäftsmodelle, intelligente industrielle Anwendungen und die notwendige Infrastruktur, die alles miteinander verbindet: Kilian Schmale, Head of Industry Segment Management & Marketing bei der HARTING Technologiegruppe und Host der HARTING Industrial Ethernet Week 2, begrüßt Sie und gibt einen Überblick über alle Themen.
DIGITALISIERUNG VON GLOBALEN MASCHINENPARKS - POTENTIAL & ANFORDERUNGEN
In dieser inspirierenden Vormittagssession wird Matthias Hafner, Head of Customer Success bei der Schaeffler Digital Solutions GmbH, über den Status quo, die Chancen und die Rahmenbedingungen für die Digitalisierung von globalen Maschinenparks sprechen.
CONNECTIVITY – DIE BASIS DER INDUSTRIELLEN TRANSFORMATION
Warum dreht sich alles um Konnektivität? Und warum ist die Zukunft kabelgebunden oder kabellos? Erfahren Sie von Joachim Finke, Head of PM Network Interface Connectors bei der HARTING Technologiegruppe mehr über neue Technologien, die industrielle Konnektivität auf die nächste Stufe bringen.
MAKING THE INDUSTRIAL METAVERSE REAL!
Max Morwind, EMEA Technical Sales Director IoT bei Microsoft zeigt auf, welche neuen Anwendungsbereiche und Use Cases es in der Wertschöpfungskette der Fertigung gibt und wie Unternehmen diese nutzen, um die Effizienz zu optimieren, Ressourcen zu sparen und das Thema Nachhaltigkeit zu verankern. Er stellt einen ganzheitlichen Ansatz vor, der Technologie, Business Value und Change Management verbindet.
IOT USE CASES: SO GEHEN ANDERE DEN WEG DER TRANSFORMATION
Montagmorgen in einer Fabrik: Plötzlich fällt die Verpackungsanlage aus. Der Grund: ein kleiner Bauteildefekt, der zu einer langen Ausfallzeit und hohen Reparaturkosten führt. Das Ärgerliche: Eine kleine Investition in Digitalisierung und Vernetzung hätte genügt und die Anlage hätte den Betreiber über das Internet der Dinge vor dem Defekt warnen können. In diesem Slot erklärt Madeleine Mickeleit, CEO & Founder des Berliner Expertennetzwerks IoT Use Case, wie es geht.
PANEL DISKUSSION: INDUSTRIAL INTERNET OF THINGS: WIE SCHAFFEN INDUSTRIEUNTERNEHMEN DEN SCHNELLEN EINSTIEG?
Das Internet der Dinge hat ein Wachstumspotenzial von mehreren Billionen Euro. Doch viele Industrieunternehmen tun sich schwer, ihre Prozesse zu digitalisieren. Als neue Mitglieder des Berliner Expertennetzwerks IoT Use Case diskutieren Microsoft, Schaeffler und HARTING, wie der Einstieg gelingen kann.
Die Diskussionsteilnehmer sind Matthias Hafner, Head of Customer Success bei Schaeffler Digital Solutions GmbH, Joachim Finke, Head of PM Network Interface Connectors bei der HARTING Technologiegruppe und Max Morwind, EMEA Technical Sales Director IoT bei Microsoft. Moderation: Madeleine Mickeleit, CEO & Founder von IoT Use Case.
22. FEBRUAR - TAG 2: SPOTLIGHT FACTORY INSTALLATION
SO MAXIMIEREN SIE DIE BETRIEBSZEIT VON INDUSTRIAL ETHERNET CONNECTIVITY UND VERKABELUNG
Die einzigartige Situation in der Fabrikhalle bringt neue Herausforderungen für die Ethernet-Umgebung mit sich. In dieser Sitzung werden Riccardo Bigoni, Sales Program Manager EMEA, Installation & Certification und Nigel Hedges, Application & Technology Professional EMEA bei Fluke Networks, die besten Verfahren und Instrumente zur Identifizierung, Lokalisierung und Lösung der häufigsten Probleme mit Industrial-Ethernet-Verkabelungen in Industrieanlagen vorstellen.
SCHALTSCHRANKFREIE MASCHINEN: KONNEKTIVITÄTSLÖSUNGEN FÜR SCHNELLE UND PROZESSSICHERE IP65-INSTALLATIONEN
Erfahren Sie mehr über die Vision der schaltschranklosen Maschinen bei Beckhoff von Roland van Mark, Senior Product Manager Industrial PC bei BECKHOFF Automation GmbH & Co.KG. Lennart Koch, Global Product Manager bei der HARTING Technologiegruppe, wird vorstellen, wie HARTING diesen Weg mit entsprechenden innovativen Installationslösungen unterstützt.
FELDKONFEKTIONIERBARE ETHERNET STECKVERBINDER FÜR INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN
Feldkonfektionierbare Steckverbinder sparen bis zu 25% Zeit und vereinfachen die Installation von Ethernet-Netzwerken. In dieser praxisnahen Session stellen Matthias Domberg und Maximilian Rohrer, Global Product Manager bei der HARTING Technologiegruppe die HARTING Innovationen für feldkonfektionierbare Steckverbinder vor.
HOCHLEISTUNGSFÄHIGE ETHERNET-VERBINDUNGEN FÜR MODULARE INDUSTRIE-STECKVERBINDER BIS ZU CAT8.2
Erfahren Sie mehr über maximale Flexibilität und Platzersparnis mit den neuen Han-Modular®Domino Modulen und Datenübertragungsraten bis zu cat 8.2 (40 Gbit/s) mit den Han® Gigabit Modulen. Vorgestellt von Heiko Meier und Finn Timmermann, Product Manager bei der HARTING Technologiegruppe.
EPLAN DATEN - KONSTRUKTIONSDATEN FÜR DIE INSTALLATIONSTECHNIK
Warum werden Engineering-Daten immer wichtiger, welche Daten werden im Engineering-Prozess benötigt und welche Daten stehen bei HARTING bereit? Antworten gibt es in dieser informativen Session mit Timm Hauschke, Director Master Data bei EPLAN GmbH & Co. KG und Maximilian-Wilhelm von Behren, Digital Tranformation Manager bei der HARTING Technologiegruppe.
23. FEBRUAR - TAG 3: SPOTLIGHT DEVICE DESIGN
POWER OVER SINGLE PAIR ETHERNET - HERAUSFORDERUNGEN UND LÖSUNGEN
Der Wert von Single Pair Ethernet liegt in der standardisierten nahtlosen Konnektivität in Kombination mit der Stromversorgung für Edge Nodes in vielen Anwendungen. In dieser Präsentation wird Michal Brychta, Principal System Applications Engineer Industrial Automation / Industrial Ethernet bei Analog Devices, die technischen Herausforderungen bei der Stromversorgung über Single Power Ethernet diskutieren und Lösungen für diese Anwendungen aufzeigen.
SPE ON SPARKFUN: DIE MAKER SZENE ENTDECKT SINGLE PAIR ETHERNET
Kirk Benell, Chief Technology Officer bei SparkFun, stellt das SparkFun MicroMod Single Pair Ethernet Kit vor. Es demonstriert das 10BASE-T1L Two-Wire-Ethernet-Protokoll innerhalb des SparkFun MicroMod-Ökosystems. Moderiert von Joachim Finke, Head of PM Network Interface Connectors bei der HARTING Technologiegruppe.
NEUE, MINIATURISIERTE LÖSUNGEN FÜR ETHERNET-CONNECTIVITY
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Ethernet-Gerät mit innovativer, hochleistungsfähiger und robuster Leiterplattenanschlusstechnik von HARTING miniaturisieren können. Vorgestellt von Joachim Finke, Head of PM Network Interface Connectors und Marian Dümke, Product Manager bei der HARTING Technologiegruppe.
MODULARE LEITERPLATTENSTECKVERBINDER FÜR INDUSTRIAL ETHERNET
Das HARTING har-modular® PCB Steckverbindersystem bietet Ihnen über eine Milliarde Kombinationsmöglichkeiten, um Ihren eigenen PCB Steckverbinder zu erstellen. Mit dem brandneuen Datenmodul ist der modulare Leiterplattensteckverbinder jetzt auch ethernet-fähig. Ansgar Thomas, Global Product Manager bei der HARTING Technologiegruppe, wird den einfach zu bedienenden Konfigurator und das neue Datenmodul demonstrieren.
PCB-DESIGN BESCHLEUNIGEN - MIT DEN RICHTIGEN DATEN
Gewinnen Sie ein Stück Ihrer Zeit zurück: Die Verwendung von Konstruktionsdaten im Design-In-Prozess ermöglicht eine erhebliche Zeitersparnis. Dr. Uwe Knorr, Sr. Director DesignSense bei Supplyframe und Maximilian-Wilhelm von Behren, Digital Tranformation Manager bei der HARTING Technologiegruppe zeigen wie.
NICHT VERPASSEN: GUTE GRÜNDE FÜR IHRE TEILNAHME!
- Lernen Sie von IIoT-Pionieren
- Wissen auffrischen
- Inspirieren lassen
- Kostenlose Teilnahme
- Alle Sessions als Video
Über HARTING
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern „Power“, „Signal“ und „Data“ mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 6.200 Mitarbeitende erwirtschafteten 2020/21 einen Umsatz von 869 Mio. Euro.