Produkte & Lösungen
Modulare Industrie Computer Architektur MICA®
Einfache schnelle Handhabung, Robustheit, Flexibilität, langer Lebenszyklus und schnelle Applikationsentwicklung - MICA® ist die beste Grundlage für Ihre Industrie 4.0 Projekte von Maschinenüberwachung bis zu Logistik und OEE.
MICA® Edge Computing
Die MICA® (Modular Industry Computing Architecture) kombiniert industrietaugliche Hardware und Open Source-basierte Software die dezentral Aufgaben im Feld übernehmen. Die MICA®-Plattform basiert auf einem abgesicherten Linux-System und die Anwendungen laufen in voneinander unabhängigen Software-Containern. MICA® Hardware ist robust, industrietauglich, und in einem kompakten IP67 Aluminiumgehäuse verbaut. Je nach Anwendung können aus einem Baukasten unterschiedliche Hardware-Module und Software-Apps kombiniert und mit eigenen Hardware- und Software-Elementen erweitert werden.
Retrofitting – Maschinen vernetzen und überwachen
Mit dem Edge Computer MICA® können Sie Messwerte wie Temperatur, Druck, Vibration und andere Sensorwerte erfassen und für die permanente Zustandsüberwachung Ihrer Maschinen automatisch auswerten. Auch bei Ihren Bestandsanlagen. Vorgefertigte und industrietaugliche MICA®-Lösungspakete wie das IoT Kit lassen sich innerhalb von weniger als einer Stunde installiert und liefert sofort erste Daten. Sie können die Lösungen um weitere Sensoren oder mit Ihrer eigenen Software erweitern und anpassen.
MICA® für Condition Monitoring
Mit dem industrietauglichen Edge Computing System MICA® können Sie Ihre Konzepte der digitalen Zustandsüberwachung direkt an Maschinen und Anlagen umsetzen. MICA® überwacht Parameter wie Temperatur, Vibration oder Druck, um Störungen an Maschinen frühzeitig zu erkennen. Je nach Anwendung werden aus dem MICA®-Baukasten passende Schnittstellen, Software und Sensoren zu einem Lösungspaket zusammengefasst. Die erfassten Daten können lokal vor Ort auf der MICA® oder in der Cloud aggregiert, gespeichert und visualisiert werden. So wird die Verfügbarkeit erhöht und die Wartungskosten reduziert.
Maschinen und Anlagen vernetzen
Mit dem industrietauglichen Mini-Computer MICA® können Sie Ihre vorhandenen Maschinen und Anlagen digital nachrüsten. Zum IoT-Retrofitting lassen sich beliebige Sensordaten automatisiert erfassen, um Rüst- und Stillstandszeiten, Störungen oder Produktionsausfälle zu analysieren oder OEE-Kennzahlen zu ermitteln. Die MICA® kann direkt an der Maschine eingesetzt werden. Sie greift nicht ins Produktivnetz ein, lässt die Prozessarchitektur unangetastet und erfordert auch keinen Eingriff in die Maschinensteuerung.
MICA® für Asset Management Tracking
Verwalten sie Maschinen, Anlagen, und Werkzeuge mit RFID. Für Tracking-Prozesse werden Barcodes immer häufiger durch RFID-Lösungen (Radio Frequency Identification) ersetzt. Tracken sie Container, automatisieren Sie Materiallogistik, oder optimieren Sie Behältermanagement oder ganze Fertigungsprozesse. Mit RFID lassen sich auch ausgewählte Fertigungsinformationen auf dem Bauteil oder der Anlage selbst speichern und auf der MICA® mit weiteren Prozessdaten verknüpfen. Ein weiterer Vorteil: Alte Maschinen und Anlagen lassen sich durch RFID relativ einfach nachrüsten.
Edge Computing für Industrie, Bahntechnik und Intralogistik
Die MICA® ist speziell für raue Umgebungen und robuste Lösungen entwickelt und nach gängigen Industrie- und Bahnstandards getestet. Die Lösungen sind für die Anforderungen der Branchen zugeschnitten und können auf individuelle Kundenanforderungen angepasst werden. Informieren Sie sich über fertige Lösungspakete und zahlreiche Beispielanwendungen aus dem produzierenden Gewerbe (Manufacturing/Machinery), Bahntechnik und Transportation, oder Intralogistik.
MICA®-Lösungspakete – sofort einsatzbereit
Mit den vorgefertigten und industrietauglichen MICA®-Lösungspaketen können Sie Anwendungen wie die Zustandsüberwachung, das Asset-Tracking oder ein Plug-and-play Retrofitting innerhalb weniger Stunden installieren und in Betrieb nehmen. Von Multi-Sensor-Einheiten für Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration, Lageveränderungen, Druck, Licht, Magnetfeld sowie Schalldruck, über Asset-Tracking-Anwendungen mit industriellen RFID Tags und Protokolltransformationen für Spritzgussmaschinen, bis zu Plug-and-play Retrofitting direkt an Maschinen mit dem vertrauten und bewährten Modbus-Protokoll haben wir eine Lösung für ihr Problem.
MICA® – wenn die richtigen Schnittstellen fehlen
Fehlende Schnittstellen sind bei der Digitalisierung gewachsener Maschinenparks ein großes Problem: Proprietäre Schnittstellen und herstellerspezifische Automatisierungsprotokolle verhindern den Zugang. Mit der MICA stehen deshalb für unterschiedlichste Maschinen und Anwendungen geeignete Schnittstellen, ausgewählte Sensoren und die passende Software zur Verfügung. Sie spricht Modbus/TCP, EUROMAP 15, EUROMAP 63, MQTT, JSON, Rest, OPC-UA, IO Link und vieles mehr. Des Weiteren transformieren unsere Lösungspartner im MICA.network auch ungewöhnliche Schnittstellen in aktuelle Protokolle.
MICA® Anwender-Community
Mit dem MICA.network steht Ihnen eine aktive Anwender-Community für die Open-Computing-Plattform MICA® zur Verfügung. Nutzen Sie die Vorteile: Erfahrungsaustausch, Beispielanwendungen, fertige Lösungspakete und viele spezialisierte Servicepartner, die auch komplexe Anforderungen umsetzen können. Erfahren sie mehr über Monitoring von Tragebahnen, Materialverfolgung für CNC Maschinen, Anlagenüberwachung mit Cloud Lösungen, sichere verschlüsselte Datenübertragung und vieles mehr.
Mobile Gateways
Die MICA® Mobile Gateways unterstützten WLAN, Bluetooth und mobile Netzwerke von 2G bis 4G. Die Anwendungen reichen von WLAN Anwendungen auf mobilen Arbeitsmaschinen (Gabelstapler, Schlepper, Kran) über stationäre Anwendungen an entlegenen Orten, die nur eine Kommunikation mit Mobilfunk erlauben bis zu Zügen und Fahrzeugen die unterwegs Daten senden und empfangen müssen.
MICA® für Prototyping
MICA® mit USB Schnittstelle bietet die Möglichkeit, schnell industrielle Anwendungen mit kommerziell erhältlichen USB Dongles zu entwerfen und zu testen. Durch die interne USB Architektur der MICA® können für den Rollout einfach interne Platinen entwickelt werden, auf denen die Prototypapplikationen ohne Änderung laufen.
MICA® als Sensor Interface
Egal ob Neuausstattung oder Retrofit, MICA® unterstützt eine Vielzahl an Schnittstellen, die im Bereich Maschinen- und Anlagenbau üblich sind. So können Anlagen mit externer Sensorik sowohl drahtgebunden z.B. über USB, IO-Link oder Modbus aber auch drahtlos über RFID oder BLE erweitert werden. Die Sensordaten werden über die MICA® den Zielsystemen bereit gestellt.
MICA® als IT/OT Gateway
Klassisch sind Maschinen- und IT-Netzwerke strikt getrennt. IIoT macht es notwendig, sichere Verbindungen zwischen diesen Netzwerken zu schaffen. Durch unsere über viele Jahrzehnte erprobte "remote access" Lösung, können sichere Verbindungen aufgebaut werden. Sie haben die volle Kontrolle, da die Verbindung nur von innen nach außen aufgebaut wird. Die Lösung ist optimal für Maschinenhersteller, die ihren Kunden mehr Service anbieten wollen. Gleichzeitig profitieren auch Maschinenbetreiber, da sie ihren Zulieferern eine klare und einfache Schnittstelle zur Verfügung stellen.
MICA® Software Portfolio
Unsere Software basiert auf dem Konzept der Microservices. Vorteil für Sie: unsere Software ist langlebig, wiederverwendbar und leicht anpassbar. Somit ist Ihre Investition gut geschützt. Die Software-Bausteine lassen sich leicht zusammenfügen, ohne Programmierung, nur durch Konfiguration.
Schnell am Ziel
...mit kleinem Risiko. Geht das für IIoT Projekte? Ja, mit vorgedachten und erprobten Lösungen. HARTING MICA® Lösungspakete verbinden anwendungsspezifische Hardware, Software, Sensorik, Kabel, und alle anderen Komponenten damit sie innerhalb kürzester Zeit—typischerweise 30-60 Minuten—ihre ersten Daten erfassen und visualisieren können. Gleichzeitig erlaubt ihnen die offene, modulare MICA® Architektur, Lösungspakete nach ihren Anforderungen individuell anzupassen, zu erweitern, oder mit Open Source Tools umzuprogrammieren.
MICA® IoT Starter Kit – Auspacken, Anschließen, Auswerten in 30 Minuten
Das MICA® IoT Starter Kit verbindet eine MICA® mit einer Multi-Sensor-Einheit für Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration, Lageveränderungen, Druck, Licht, Magnetfeld sowie Schalldruck, Kabeln, Stromversorgung und Software zur Datenerfassung, Visualisierung und Erstellung von Dashboards. Perfekt für Zustandsüberwachung, oder als Ausgangspunkt für erste Schritte in Richtung IIoT.
MICA® for Injection Molding
Kunststoffspritzgießmaschinen in IT Netzwerke zu integrieren ist eine Herausforderung. Unterschiedliche Schnittstellen von verschiedenen Herstellern (Arburg, Netstal, Ferromatic, Krauss Maffei) müssen ausgelesen und geschrieben werden. MICA® for Injection Molding erlaubt die einfache Integration verschiedener Protokolle wie Euromap 15, Euromap 63 und OPC-UA in IT Systeme und die Cloud. Zusätzliche Sensoren und Asset Tracking mit RFID können leicht integriert werden, um die Datenbasis zu erweitern.
Machine Monitoring
Wie geht es dem Motor, wann bleibt die Förderstrecke stehen, hat die Hängebahn eine Unwucht, wird der CNC Fräskopf stumpf, haben Lichtbögen die Stromschiene beschädigt? Die HARTING Lösungspakete für Machine Monitoring bieten eine einfach zu installierende Lösungen für die Überwachung kritischer Motoren, Roboter und Kräne mit Strom-, Temperatur- und Beschleunigungs- und weiteren Sensoren. Grenzwerte und Benachrichtigungen können einfach konfiguriert werden, um Stillstände zu vermeiden und Wartungsintervalle zu optimieren.
MICA® Injection Molding Vacuum Sensor
Der Edge Computer MICA® ermöglicht die Erstellung von Anwendungen für die Datenerfassung, vorausschauende Wartung, Produktionskontrolle, Energiemanagement und vieles mehr. In dieser Spritzgussanwendung erfasst die MICA® mittels eines Vakuumsystems das Vorhandensein von Metalleinsätzen in der Form bevor mit dem Einspritzen begonnen wird. Mit MICA können die Bediener die entsprechenden Parameter für jedes herzustellende Teil anpassen, indem Sie einfach die entsprechende Referenz im Bedienfeld auswählen. Der Vorgang wird erst fortgesetzt, wenn festgestellt wurde, dass die Einsätze richtig platziert sind. Hierdurch wurde die Ausschussquote minimiert und Zeit- und Rohstoffkosten gespart.
Automatisierte Warenverfolgung mit MICA® und RFID
Im neuen HARTING European Distribution Center (EDC) wurde mit MICA® ein Rückverfolgungssystem für Lieferungen implementiert. Sobald die Bestellungen für ihre Verpackung vorbereitet wurden, durchlaufen sie ein auf dem Edge Computer MICA® basierendes Inspektionssystem. Der Inhalt jedes Behälters wird fotografiert. Das resultierende Bild wird über die RFID des Containers im SAP einem Auftrag zugeordnet. Das Bild wird mit der Auftragsnummer an den Verpackungsplatz geschickt, damit Verpackungsmaterialien bereitgestellt werden können, bevor die Lieferung eintrifft.
MICA® für Spritzgussmaschinen
Als weltweit führender Hersteller elektrischer Steckverbinder produziert HARTING täglich zehntausende Spritzgussteile. Bei all unseren Prozessen wenden wir eine strenge Produktionskontrolle an, um die Qualität und Rückverfolgbarkeit aller unserer Produkte sicherzustellen. MICA® EUROMAP-Lösungspakete an Spritzgussmaschinen erfassen alle Prozessinformationen und speichern sie zur späteren Bezugnahme. Zusätzlich ermöglicht eine Temperatur- und Durchflussregelung die Einstellung der entsprechenden Werte für jedes produzierte Stück. Die manuelle Einstellung entfällt und die Einstellzeiten beim Werkzeugwechsel werden verkürzt.
MICA® mit RFID für Logistikanwendungen
Im neuen HARTING European Distribution Center beginnt der Rückverfolgungsprozess mit der Anlieferung. MICA®-basierte RFID Systeme überwachen die Be- und Entladung von bis zu 200 Fahrzeugen und den Versand von bis zu 10.000 Paketen am Tag.
MICA® Dokumentation
HARTING stellt Ihnen hier Downloads zur Verfügung, die Sie bei Ihrer Arbeit mit MICA® unterstützen, so zum Beispiel Whitepaper, umfangreiche technische Dokumentationen, regelmäßige Software-Updates, Presseartikel sowie unsere AGB's.
Alle Dokumente, um Ihre MICA® Projekte umzusetzen finden Sie im HARTING Download Center.