News Room

Industrie-Steckverbinder / Han®


Übersicht
Rechtecksteckverbinder
Rechtecksteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen

Rundsteckverbinder


Übersicht
Metrische Rundsteckverbinder
Metrische Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder

Geräteanschlusstechnik


Übersicht
Leiterplattensteckverbinder
Leiterplattensteckverbinder
Wanddurchführungen
Wanddurchführungen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen

Industrial Ethernet Switches


Übersicht
Industrial Ethernet Switches
Industrial Ethernet Switches

Bedien- und Anzeigeelemente


Übersicht
Bedien- und Anzeigeelemente
Bedien- und Anzeigeelemente

Ladeequipment für Elektromobilität


Übersicht
Ladeequipment für Elektromobilität
Ladeequipment für Elektromobilität

Werkzeuge


Übersicht
Werkzeuge
Werkzeuge

Systemverkabelung & Rohkabel


Übersicht
Power und Signal
Power und Signal
Data
Data
Rohkabel
Rohkabel

Industrien


Bahntechnik
Bahntechnik Übersicht
Automatisierung
Automatisierung - Heldenbild
Energie
HARTING Steckverbinder im Inneren einer Windkraftanlage
Maschinenbau
Maschinenbau
E-Mobility
Elektromobilität
Rechenzentren
Rechenzentren
Landwirtschaft
Landwirtschaft Landtechnik Erntemaschine
Wasserstofftechnologien
Hydrogen Ecosystem Übersicht

Lösungen


Industrial Ethernet Solutions
Industrial Ethernet Solutions
Feldverdrahtbare Steckverbinder
Installation vor Ort
Single Pair Ethernet
Kabelsteckverbinder Kabelkonfektionen Datensteckverbinder Single Pair Ethernet
Kundenspezifische Lösungen
kundenspezifische Lösung von HARTING
Magnetsysteme
Magnetsysteme

Zusätzliche Kompetenzen


MID-Lösungen
PCB Expander.PNG
Kundenspezifische Maschinenherstellung
Kundenspezifische Maschinenherstellung

Die Technologiegruppe


Über die HARTING Technologiegruppe
HQT-Gebäude, Espelkamp
Zukunft braucht Herkunft
Zukunft braucht Herkunft
Die HARTING Familie
Ein familiengeführtes Unternehmen - Familie Harting
Ein ausgezeichnetes Unternehmen
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen
Daten und Fakten
Daten und Fakten

Nachhaltigkeit


Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Umwelt
Unsere Umwelt
Unsere Technologien
Unsere Technologien
Unser soziales Engagement
Unser soziales Engagement
Umweltdeklaration
Straße mit aufgemalter gelber Pfeillinie
Whistleblower-System
Schutz durch Sehen und Handeln - BKMS Whistleblower System
Nachhaltigkeits-Zertifikate
CSR-Zertifikate
Menschenrechte
HARTING Erklärung zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht - Erklärungen

Support & Services


Technische Daten & Dienstleistungen
Technische Daten & Dienstleistungen
Konfiguratoren
Configurator Bild Person vor Desktop mit Han-Konfiguration
Website Training Center
Website Training Center
HARTING Tech Day
TECH DAY DACH Header
Technische Unterstützung
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
myHARTING
Website Fortgeschrittene Phase
Newsletter-Abonnement
Bestätigung des Newsletters
Mehr über Digital Twin
Digital Twin Bild

Downloads


Dokumente herunterladen
Downloads
Download Manager (Produktdaten herunterladen)
Produktdaten herunterladen
Download von Zertifikaten - Qualitätsmanagement
CSR-Zertifikate

Produkte kaufen


Direktbestellung über myHARTING
Direktbestellung über myHARTING
Vertriebspartner finden
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)

Partner-Management


Lieferantenportal
Lieferantenportal
Allgemeine Lieferanteninformationen
Händedruck

Kontakt


Kontakt zu HARTING Österreich
Berufserfahrene Kontakt Intro Hero
HARTING weltweit
HARTING Weltweit - Flaggen

Alternativen:

Suche nach Baureihe
Konfiguratoren
  1. Startseite
  2. Industriesteckverbinder und Kabel für die Bahntechnik
  3. Der neue Standard für Wagenübergänge

Der neue Standard für Wagenübergänge

Das neue Gehäusesystem von HARTING ermöglicht eine einfache Handhabung und kann wesentlich zur Gewichtsreduzierung beitragen.


Web-Seminar jetzt ansehen
VarioShell_Bahn_3.tif

Standardisierung, die Reduzierung des Energieverbrauchs sowie einfache Handhabung zur Einsparung von Installationszeit sind wichtige Trends in der Bahnindustrie. Mit der Han® HPR VarioShell wurde ein flexibles Gehäusesystem speziell für Wagenübergänge entwickelt. Das neue Familienmitglied der Han® Baureihe bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Kundenvorteilen.

Design sorgt für längere Lebensdauer


Das Design der Han® HPR VarioShell wurde nach den Anforderungen unserer Kunden entwickelt. Die Form des Deckels gewährleistet eine optimierte Strömung für Wasser, Staub und Schmutz, um die Schrauben vor Umwelteinflüssen zu schützen.

Im nächsten Schritt haben wir uns mit dem Schutz vor Schnee und Eis beschäftigt. Eine spezielle Kontur auf der Rückseite des Gehäuses sorgt dafür, dass sich das Eis hinter dem Gehäuse ausdehnen kann. Dadurch wird das Gehäuse weniger belastet, was zu einer längeren Lebensdauer führt.

10_40_124_1001_RGB01_v1.psd

Optimiertes Gehäusedesign, das den Einfluss von Wasser, Schmutz und Eis reduziert

HARTING Han® HPR VarioShell - HARTING Han® HPR VarioShell

Zeitersparnisse während des gesamten Installationsprozesses


Das zweiteilige Gehäuse erreicht IP69K unter Verwendung eines Gegendruckrahmens, dank umlaufender innenliegender Dichtung. Da der Deckel abnehmbar ist, lässt sich das Gehäuse sowohl aus dem Wageninnenraum als auch von außen bestücken. Die Kabel können leicht durch die Wand geführt werden, was zu einer zusätzlichen Gewichtsreduzierung durch kürzere Kabelwege führt.

Die leichte Zugänglichkeit verringert den Aufwand auch im Betrieb, bei Service und Wartung. Denn im Fehlerfall müssen nicht alle Verbindungen unterbrochen werden. Es genügt, den Gehäusedeckel zu öffnen, um die fehlerhaften Leiter beziehungsweise Kontakte zu ermitteln und auszutauschen.

Die Han® HPR VarioShell ist ein offenes System, das zusätzlich Gegendruckrahmen, Kabelmanager und Schirmbleche bereithält, um Kabel unterschiedlicher Durchmesser zu führen und abzufangen. Das neue System kann als klassisches Sockelgehäuse oder als Anbaugehäuse dienen - und bildet eine robuste Alternative für Verteilerkästen, zum Beispiel auf dem Wagendach, an der Außenwand oder am Drehgestell.

10_40_124_1001_RGB01 4_v1.psd

Der optionale Kabelmanager hilft bei der optimalen Führung von Kabeln

Ihre Vorteile auf einen Blick:


  • Längere Lebensdauer durch optimiertes Gehäusedesign, das den Einfluss von Wasser, Schmutz und Eis reduziert

  • Zeitersparnisse während des gesamten Installationsprozesses durch einen flexiblen Zugang aus allen Richtungen

  • Gewichtsreduktion durch den Wegfall von Verteilerkästen und kürzere Kabelführungen

  • Hohe Flexibilität durch Kompatibilität mit dem kompletten Han® HPR Portfolio (Retrofit)

Railway Web-Seminar Series-2024-Overview-title  2.psd

Erfahren Sie mehr in der Web-Seminarreihe "Bahntechnik" 2024


Web-Seminar jetzt ansehen

HARTING Newsletter

Social Media


© HARTING Technologiegruppe

  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kundeninformation