News Room

Industrie-Steckverbinder / Han®


Übersicht
Rechtecksteckverbinder
Rechtecksteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen

Rundsteckverbinder


Übersicht
Metrische Rundsteckverbinder
Metrische Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder

Geräteanschlusstechnik


Übersicht
Leiterplattensteckverbinder
Leiterplattensteckverbinder
Wanddurchführungen
Wanddurchführungen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen

Industrial Ethernet Switches


Übersicht
Industrial Ethernet Switches
Industrial Ethernet Switches

Bedien- und Anzeigeelemente


Übersicht
Bedien- und Anzeigeelemente
Bedien- und Anzeigeelemente

Ladeequipment für Elektromobilität


Übersicht
Ladeequipment für Elektromobilität
Ladeequipment für Elektromobilität

Werkzeuge


Übersicht
Werkzeuge
Werkzeuge

Systemverkabelung & Rohkabel


Übersicht
Power und Signal
Power und Signal
Data
Data
Rohkabel
Rohkabel

Industrien


Bahntechnik
Bahntechnik Übersicht
Automatisierung
Automatisierung - Heldenbild
Energie
HARTING Steckverbinder im Inneren einer Windkraftanlage
Maschinenbau
Maschinenbau
E-Mobility
Elektromobilität
Rechenzentren
Data Centers Website Touchpoint Graphic - 1200 x 628.jpg
Landwirtschaft
Landwirtschaft Landtechnik Erntemaschine
Wasserstofftechnologien
Hydrogen Ecosystem Übersicht

Lösungen


Industrial Ethernet Solutions
Industrial Ethernet Solutions
Feldverdrahtbare Steckverbinder
Installation vor Ort
Single Pair Ethernet
Kabelsteckverbinder Kabelkonfektionen Datensteckverbinder Single Pair Ethernet
Kundenspezifische Lösungen
kundenspezifische Lösung von HARTING
Magnetsysteme
Magnetsysteme
MID-Lösungen
PCB Expander.PNG
Kundenspezifische Maschinenherstellung
Kundenspezifische Maschinenherstellung
D-Sub PushPull
2. PushPull-Haube anbringen und anschließen

Die Technologiegruppe


Über die HARTING Technologiegruppe
HQT-Gebäude, Espelkamp
Zukunft braucht Herkunft
Zukunft braucht Herkunft
Die HARTING Familie
Ein familiengeführtes Unternehmen - Familie Harting
Ein ausgezeichnetes Unternehmen
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen
Daten und Fakten
Daten und Fakten

Nachhaltigkeit


Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Umwelt
Unsere Umwelt
Unsere Technologien
Unsere Technologien
Unser soziales Engagement
Unser soziales Engagement
Umweltdeklaration
Straße mit aufgemalter gelber Pfeillinie
Whistleblower-System
Schutz durch Sehen und Handeln - BKMS Whistleblower System
Nachhaltigkeits-Zertifikate
CSR-Zertifikate
Menschenrechte
HARTING Erklärung zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht - Erklärungen

Support & Services


Technische Daten & Dienstleistungen
Technische Daten & Dienstleistungen
Konfiguratoren
Configurator Bild Person vor Desktop mit Han-Konfiguration
Website Training Center
Website Training Center
HARTING Tech Day
TECH DAY DACH Header
Technische Unterstützung
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
myHARTING
Website Fortgeschrittene Phase
Newsletter-Abonnement
Bestätigung des Newsletters
Mehr über Digital Twin
Digital Twin Bild

Downloads


Dokumente herunterladen
Downloads
Download Manager (Produktdaten herunterladen)
Produktdaten herunterladen
Download von Zertifikaten - Qualitätsmanagement
CSR-Zertifikate

Produkte kaufen


Direktbestellung über myHARTING
Direktbestellung über myHARTING
Vertriebspartner finden
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)

Partner-Management


Lieferantenportal
Lieferantenportal
Allgemeine Lieferanteninformationen
Händedruck

Kontakt


Kontakt zu HARTING Österreich
Berufserfahrene Kontakt Intro Hero
HARTING weltweit
HARTING Weltweit - Flaggen

Alternativen:

Suche nach Baureihe
Konfiguratoren
  1. Startseite
  2. Industrielle Automatisierung für erfolgreiche Prozesse

Industrielle Automatisierung für erfolgreiche Prozesse

ELROTEC vereint Erfahrung und neueste Technologien in der Entwicklung maßgeschneiderter Automatisierungslösungen für die Industrie. Effektiviere Betriebsabläufe resultieren in höherer Sicherheit und Kosteneinsparungen.


VIDEO JETZT ANSEHEN
WEB-SEMINAR ANSEHEN
elrotec_welding-robot_2.png

Gleichbleibende industrielle Prozesse stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Das Familienunternehmen ELROTEC aus Deutschland unterstützt seine Kunden mit individuellen Roboteranlagen und Logistiklösungen für die Automatisierung. Von einzelnen Arbeitsschritten, bis hin zu vollständigen Prozessketten. Durch partnerschaftliche Zusammenarbeit mit HARTING sichert sich das Unternehmen langfristigen Erfolg am Markt.

Der Schlüssel zu modularen, skalierbaren Architekturen und hoher Produktivität

Web-Seminar | Der Schlüssel zu modularen, skalierbaren Architekturen und hoher Produktivität

Das Seminar behandelt die Erfolgsfaktoren für Maschinenhersteller, einschließlich modularer Methoden, wertvoller Schnittstellen und digitaler Zwillinge.


WEB-SEMINAR JETZT ANSEHEN

Prozesse gewinnbringend automatisieren


Die ELROTEC GmbH aus Werlte in Niedersachsen ist seit ihrer Gründung im Jahr 2012 als Integrator für Automatisierungstechnik und Robotik in den Bereichen Produktion und Intralogistik tätig. Die umfassende Leistungsspanne reicht dabei je nach Einsatzgebiet von klassischen Industrierobotern und kollaborativen Robotern bis hin zu selbstfahrenden Flurförderfahrzeugen, die für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können.

Langjährige Erfahrung in branchenübergreifenden Feldern zeichnet ELROTEC aus und sorgt für eine fundierte Expertise. Zu den Kunden gehören sowohl Großunternehmen als auch Mittelständler und Einzelunternehmen, was eine breite Palette von Projekten ermöglicht. Der Fokus liegt dabei auf Flexibilität und Individualität, womit alle Projekte unterschiedlichster Größenordnungen erfolgreich realisiert werden können.

Zusätzlich betreibt ELROTEC Forschung, beispielsweise am Bremer Institut für Produktion und Logistik, und profitiert dabei auch von aktuellen Erkenntnissen aus der Wissenschaft, um innovative Lösungen zu entwickeln und den technologischen Fortschritt voranzutreiben.

elrotec_welding-robot_3.png

Impressionen aus dem Video

elrotec_company-building_1.png
elrotec_khk_3.png
elrotec_agilox_3.png
elrotec_icc20_1.png
elrotec_icc20_4.png
elrotec_plug-in_connector_1.png
elrotec_welding-robot_1.png

Robotik ermöglicht effiziente Betriebsabläufe


So divers wie die verschiedenen Anwendungsbereiche in der Industrie sind, so vielfältig sind auch die individuellen Kundenanforderungen an Automatisierungs- und Robotik-Lösungen. Vor allem effiziente Betriebsabläufe stehen hierbei im Fokus, denn Unternehmen streben kontinuierlich danach, ihren Output zu steigern und Ressourcen optimal zu nutzen. Der Mangel an Fachkräften sowie die Fehleranfälligkeit monotoner Aufgaben erfordern dies nicht zuletzt auch, um wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.

ELROTEC steht täglich vor der Herausforderung, Lösungen zu entwickeln, die langfristig laufen und dabei stets prozesssicher sind sowie einen geringen Wartungsaufwand erzeugen, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Mit einer umfangreichen Kenntnis des internationalen Marktes findet das Unternehmen die optimalen technischen Lösungen, für einzelne Prozessschritte ebenso wie für vollständige Prozessketten, wodurch eine maßgeschneiderte Herangehensweise ermöglicht wird. Durch zielgerichtete Modifizierung der Anlagen und Roboter lassen sich diese nahtlos in das unternehmerische Umfeld integrieren, was eine reibungslose Implementierung in bestehende Systeme gewährleistet.

Dadurch lassen sich die Prozesse gewinnbringend automatisieren und langfristig optimieren, was nicht nur die Produktivität erhöht, sondern auch zur Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen beiträgt.

elrotec_fanuc_icc20_1.png

Roboter Schlauchpakete (DressPacks) flexibel auslegen


Um eine prozesssichere Automatisierung zu gewährleisten, ist der Einsatz robuster und effizienter Komponenten von entscheidender Bedeutung. ELROTEC hat sich darauf spezialisiert, automatisierte Lösungen nahtlos in die gesamtbetrieblichen Abläufe zu integrieren. Der Einsatz von zuverlässigen Industrie-Steckverbindern hilft dem Systemintegrator dabei, diese Ziele zu erreichen.

Mit der ICC 20 Rundsteckverbinder-Serie bietet HARTING seinen Kunden und Partnern die gewohnte Robustheit und Flexibilität, welche aus dem Bereich der Han® Rechtecksteckverbinder bekannt ist. Der ICC 20 eignet sich hervorragend für runde Roboter Schlauchpakete (DressPacks) und besticht durch eine Skalierbarkeit, die ihresgleichen sucht.

Sein Design ermöglicht effiziente Lösungen für Leistungs-, Signal- und Datenübertragung. Er eignet sich z.B. für Antriebe, vibrationsgeschützte Kameraanbindungen per Single Pair Ethernet (SPE) bis hin zu energieintensiven Schweißprozessen mit bis zu 400 A.

ELROTEC Geschäftsführer Karl-Heinz Kösters ist davon überzeugt, dass langjährige Zusammenarbeit mit Partnern und Zulieferern wie HARTING ein entscheidender Faktor ist, um langfristig im Markt erfolgreich zu sein und wettbewerbsfähig zu bleiben.

elrotec_plug-in_connector_1.png
icc20-on-kuka-robot.png

Flexible und skalierbare Rundsteckverbinder für raue Umgebungen

Modulare Architekturen und hohe Produktivität sind die Erfolgsfaktoren im Maschinen- und Anlagenbau. Flexible und zuverlässige Schnittstellen sind ein Schlüssel zum Erfolg.


KOSTENLOSES PRODUKTMUSTER ANFORDERN

Kundenvorteile auf einen Blick:


  • Flexible Integration durch hochwertige Steckverbinder, die eine nahtlose Anpassung an bestehende Systeme ermöglichen

  • Hohe Zuverlässigkeit und niedrige Wartungskosten dank robuster Steckverbinder, die für raue Betriebsbedingungen ausgelegt sind

  • Erhöhte Prozesssicherheit durch geprüfte Qualität der Steckverbinder, die strengen Industriestandards entsprechen

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten der Steckverbinder für verschiedene Anwendungen in der Automatisierungstechnik

  • Zeitersparnisse durch einfache Installation und beschleunigten Werkzeugwechsel

»

In der Vergangenheit hatten wir häufig Platzprobleme bei runden DressPacks. Mit dem ICC 20 haben wir nun eine modulare, flexible Lösung für diese Anforderungen. Zuletzt hatten wir mit RJ45 Steckern häufig Schwierigkeiten bei Vibrationen. Die industrietaugliche SPE Integration bietet hier deutliche Vorteile. Durch die 400 A Kontakteinsätze lassen sich auch Hochleistungs-Schweißprozesse gewinnbringend automatisieren. Die Vielfalt der möglichen Einsätze und Anschlusstechniken erleichtert den Werkzeugwechsel.

Karl-Heinz Kösters (ELROTEC GmbH)

Karl-Heinz Kösters

CEO | ELROTEC GmbH

HARTING Newsletter

Social Media


© HARTING Technologiegruppe

  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kundeninformation
  • Gender-Hinweis