Digital Twin
Erfahren Sie mehr über die Digital Twins von HARTING und die Asset Administration Shell (AAS), den Digital Product Passport (DPP) und den Product Carbon Footprint (PCF)
In der sich rasant entwickelnden Welt der Industrie 4.0 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Produkte und Prozesse effizienter, zuverlässiger und innovativer zu gestalten.
Mike Knobel
Leiter Technik Daten & Prozesse
Wir bei HARTING haben die Lösung erkannt: den digitalen Zwilling. Diese Technologie, die bereits Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und das Gesundheitswesen revolutioniert hat, wird nun auch von uns für unsere Produkte vorangetrieben.
Was ist ein digitaler Zwilling?
Ein digitaler Zwilling ist ein virtuelles Abbild eines physischen Systems, z. B. einer Maschine oder einer ganzen Produktionsanlage. Wir verstehen den digitalen Zwilling als ein ganzheitliches Konzept, das die vollständige Abbildung und Transparenz einer realen Anlage über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg ermöglicht - von der Entstehung über die erneuerbare Wertschöpfung bis hin zur endgültigen energetischen Verwertung.
Unser Ziel
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung In der sich entwickelnden All Electric Society (AES) werden immer mehr Lebensbereiche elektrifiziert und Sektoren intelligent miteinander vernetzt. Um echte Klimaneutralität zu erreichen, müssen die Unternehmen jedoch auch die Bestandteile ihrer Produkte kritisch prüfen. An dieser Stelle setzt HARTING an: Der digitale Zwilling dient als Schlüssel zur Ermittlung der Nachhaltigkeitsinformationen eines Assets im Rahmen der Digitalisierung.
HARTINGs Bausteine für den digitalen Zwilling
Vermögensverwaltung Shell (AAS)
Die AAS, die von der Industrial Digital Twin Association (IDTA) definiert wurde, ist das Herzstück unseres Ansatzes. Es bietet eine standardisierte digitale Darstellung unserer Produkte und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation mit anderen digitalen Systemen. Für unsere Kunden bedeutet dies:
Umfassende AAS-Daten zum Herunterladen
Intelligente 3D-Modelle und ECLASS-Klassifizierungsdaten
Einfache Integration in Ihre Systeme
Digitaler Produktpass (DPP)
Die DPP ist der nächste logische Schritt. Sie reichert den digitalen Zwilling mit vollständigen Daten zu jeder Produktkomponente an und macht sie rückverfolgbar. Mit HARTING können Sie das:
Zugriff auf das DPP über einen QR-Code auf dem Produkt
Abrufen aller relevanten Herstellerinformationen
Ansicht der AAS und PCF
Produkt-Kohlenstoff-Fußabdruck (PCF)
Der PCF misst die gesamten Treibhausgasemissionen während des Lebenszyklus eines Produkts. So helfen wir Ihnen, Ihre Lieferkette zu optimieren:
Schwerpunkt auf Cradle to Gate PCF für B2B-Produkte
Automatisierte PCF-Berechnung
PCF-Daten im digitalen Zwilling und im Produktpass
Der digitale Zwilling revolutioniert die Effizienz und Nachhaltigkeit der Industrie
Der digitale Zwilling wird die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend verändern. Wir bei HARTING sind bereit für diese Zukunft. Mit unseren innovativen Lösungen - vom AAS über den digitalen Produktpass bis zum PCF - bieten wir Ihnen nicht nur Daten, sondern echte Einblicke in Ihre Produkte. So können Sie nicht nur effizienter und zuverlässiger arbeiten, sondern auch einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigeren Industrie leisten.