News Room

Industrie-Steckverbinder / Han®


Übersicht
Rechtecksteckverbinder
Rechtecksteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen

Rundsteckverbinder


Übersicht
Metrische Rundsteckverbinder
Metrische Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder

Geräteanschlusstechnik


Übersicht
Leiterplattensteckverbinder
Leiterplattensteckverbinder
Wanddurchführungen
Wanddurchführungen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen

Industrial Ethernet Switches


Übersicht
Industrial Ethernet Switches
Industrial Ethernet Switches

Bedien- und Anzeigeelemente


Übersicht
Bedien- und Anzeigeelemente
Bedien- und Anzeigeelemente

Ladeequipment für Elektromobilität


Übersicht
Ladeequipment für Elektromobilität
Ladeequipment für Elektromobilität

Werkzeuge


Übersicht
Werkzeuge
Werkzeuge

Systemverkabelung & Rohkabel


Übersicht
Power und Signal
Power und Signal
Data
Data
Rohkabel
Rohkabel

Industrien


Bahntechnik
Bahntechnik Übersicht
Automatisierung
Automatisierung - Heldenbild
Energie
HARTING Steckverbinder im Inneren einer Windkraftanlage
Maschinenbau
Maschinenbau
E-Mobility
Elektromobilität
Rechenzentren
Rechenzentren
Landwirtschaft
Landwirtschaft Landtechnik Erntemaschine
Wasserstofftechnologien
Hydrogen Ecosystem Übersicht

Lösungen


Industrial Ethernet Solutions
Industrial Ethernet Solutions
Feldverdrahtbare Steckverbinder
Installation vor Ort
Single Pair Ethernet
Kabelsteckverbinder Kabelkonfektionen Datensteckverbinder Single Pair Ethernet
Kundenspezifische Lösungen
kundenspezifische Lösung von HARTING
Magnetsysteme
Magnetsysteme

Zusätzliche Kompetenzen


MID-Lösungen
PCB Expander.PNG
Kundenspezifische Maschinenherstellung
Kundenspezifische Maschinenherstellung

Die Technologiegruppe


Über die HARTING Technologiegruppe
HQT-Gebäude, Espelkamp
Zukunft braucht Herkunft
Zukunft braucht Herkunft
Die HARTING Familie
Ein familiengeführtes Unternehmen - Familie Harting
Ein ausgezeichnetes Unternehmen
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen
Daten und Fakten
Daten und Fakten

Nachhaltigkeit


Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Umwelt
Unsere Umwelt
Unsere Technologien
Unsere Technologien
Unser soziales Engagement
Unser soziales Engagement
Umweltdeklaration
Straße mit aufgemalter gelber Pfeillinie
Whistleblower-System
Schutz durch Sehen und Handeln - BKMS Whistleblower System
Nachhaltigkeits-Zertifikate
CSR-Zertifikate
Menschenrechte
HARTING Erklärung zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht - Erklärungen

Support & Services


Technische Daten & Dienstleistungen
Technische Daten & Dienstleistungen
Konfiguratoren
Configurator Bild Person vor Desktop mit Han-Konfiguration
Website Training Center
Website Training Center
HARTING Tech Day
TECH DAY DACH Header
Technische Unterstützung
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
myHARTING
Website Fortgeschrittene Phase
Newsletter-Abonnement
Bestätigung des Newsletters
Mehr über Digital Twin
Digital Twin Bild

Downloads


Dokumente herunterladen
Downloads
Download Manager (Produktdaten herunterladen)
Produktdaten herunterladen
Download von Zertifikaten - Qualitätsmanagement
CSR-Zertifikate

Produkte kaufen


Direktbestellung über myHARTING
Direktbestellung über myHARTING
Vertriebspartner finden
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)

Partner-Management


Lieferantenportal
Lieferantenportal
Allgemeine Lieferanteninformationen
Händedruck

Kontakt


Kontakt HARTING Schweiz
Berufserfahrene Kontakt Intro Hero
HARTING weltweit
HARTING Weltweit - Flaggen

Alternativen:

Suche nach Baureihe
Konfiguratoren
  1. Startseite
  2. News
  3. Teamwork für Entspannung auf der Leiterplatte
tec.news
11. März 2025
3 min

Teamwork für Entspannung auf der Leiterplatte


In der komplett überarbeiteten Serie von Antriebssteuerungen der G-Drives-Serie setzt Siemens auf ein modulares Konzept für alle Leistungsklassen.
Teamwork für Entspannung auf der Leiterplatte

In der komplett überarbeiteten Serie von Antriebssteuerungen der G-Drives-Serie setzt Siemens auf ein modulares Konzept für alle Leistungsklassen. Für die interne Übertragung von Strom/Leistung von einer Leiterplatte zur anderen, kommt in der neuen Gerätegeneration das flexible har-drive- System zum Einsatz. Die bisherige Verbindung der Leiterplatten durch starre Stand-offs machte die absolut plane und parallele Ausrichtung zueinander zur Herausforderung.

Im Rahmen einer kompletten Portfolioüberarbeitung der SINAMICS-G (General Purpose) Serie, hat Siemens die Komplexität aller Leistungsklassen von Frequenzumrichtern durch einen modularen Aufbau stark vereinfacht. Die Variantenanzahl konnte so deutlich reduziert werden. Notwendige adaptive Anpassungen, wie zum Beispiel Chokes (Drosseln), können je nach Anwendung variabel, je nach benötigter Variante, verbaut werden. Ein Teil der Neuentwicklung ist eine flexible Verbindung der Leiterplatten für die Strom-/ Leistungsübertragung. Das har-drive -System ersetzt starre Stand-off-Lösungen, die bei der absolut planen und parallelen Ausrichtung der PCBs zueinander herausfordernd sein können. Das kann im ungünstigsten Fall zu Verspannungen der Leiterkarten führen, die wiederum nachteilig für die korrekte Montage und Wärmeableitung von IGBTs, Drosseln und anderen thermisch relevanten Komponenten sind.

Die notwendige Bewegungsfreiheit


Die gesamte Montage großer und schwerer Bauteile wie Drosseln und Filter wird dadurch erleichtert, dass man keine aufwendigen Verschraubungen im Bereich der Filter benötigt. Dadurch kann kompakter gebaut werden bzw. mehr Leistung integriert werden.

har-drive-Verbindungen sind in verschiedenen Größen verfügbar und sorgen bei gleichzeitig zuverlässiger Stromübertragung in allen Varianten der SINAMICS-G-Serie für die notwendige Bewegungsfreiheit der PCBs. Mit einer horizontalen Bewegungsfreiheit von maximal 3 mm sind die Verbindungen beweglich genug, um wirksam Spannungen innerhalb der PCBs zu verhindern.

»

Die har-drive- Verbindung gibt den Leiterplatten die notwendige Bewegungsfreiheit bei gleichzeitig zuverlässiger Leistungsübertragung.

Rainer Bussmann

Rainer Bussmann

Global Product Manager HARTING Electronics

Internationales Teamwork


In den Frame-Sizes A bis C werden die Kontakte in einem Isolierkörper gebündelt, was das Handling vereinfacht. Ab Frame Size D aufwärts kommen Einzelkontakte zum Einsatz. Neben PCB-zu- PCB- sind auch Cable-to-BUS-Bar-Verbindungen umsetzbar.

Das großartige internationale Teamwork, vertreten durch Siemensund HARTING-Standorte in UK, Deutschland und China, hat eindrucksvoll gezeigt, wie gebündelte Kompetenzen in Device design und Industrial Connectivity zu einer schnellen und serienreifen OEM-Lösung führen. Eine sehr kurze Realisierungszeit, von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt, unterstreicht die dynamische Zusammenarbeit und das Bewusstsein des HARTING OEM-Teams für die Kundenbedarfe.

Marc Genau

Marc Genau

Position: Entwickler OEM Solutions

  • Abteilung: OEM Solutions
  • Firma: HARTING Electronics
Rainer Bussmann

Rainer Bussmann

Position: Global Product Manager

  • Abteilung: PM Circular Interface Connectors
  • Firma: HARTING Electronics

Ähnliche News


“If you can make it there, you’ll make it everywhere”
4. Juni 2025

“If you can make it there, you’ll make it everywhere”

Die All Electric Society steht vor der Herausforderung, eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Quellen sicherzustellen.
mehr erfahren
Technologischer Schlüssel
31. März 2025

Interoperabilität: Schlüsselaspekt der AES

Innovative Konnektivitätslösungen für das Zusammenspiel von Elektrifizierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung
mehr erfahren
I got the power - Elektrische Energie als treibende Kraft
31. März 2025

I got the power

Wichtige Fragen zur Rolle elektrischer Energie als treibende Kraft der AES
mehr erfahren

HARTING Newsletter

Social Media


© HARTING Technologiegruppe

  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kundeninformation