News Room

Industrie-Steckverbinder / Han®


Übersicht
Rechtecksteckverbinder
Rechtecksteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen

Rundsteckverbinder


Übersicht
Metrische Rundsteckverbinder
Metrische Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder

Geräteanschlusstechnik


Übersicht
Leiterplattensteckverbinder
Leiterplattensteckverbinder
Wanddurchführungen
Wanddurchführungen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen

Industrial Ethernet Switches


Übersicht
Industrial Ethernet Switches
Industrial Ethernet Switches

Bedien- und Anzeigeelemente


Übersicht
Bedien- und Anzeigeelemente
Bedien- und Anzeigeelemente

Ladeequipment für Elektromobilität


Übersicht
Ladeequipment für Elektromobilität
Ladeequipment für Elektromobilität

Werkzeuge


Übersicht
Werkzeuge
Werkzeuge

Systemverkabelung & Rohkabel


Übersicht
Power und Signal
Power und Signal
Data
Data
Rohkabel
Rohkabel

Industrien


Bahntechnik
Bahntechnik Übersicht
Automatisierung
Automatisierung - Heldenbild
Energie
HARTING Steckverbinder im Inneren einer Windkraftanlage
Maschinenbau
Maschinenbau
E-Mobility
Elektromobilität
Rechenzentren
Rechenzentren
Landwirtschaft
Landwirtschaft Landtechnik Erntemaschine
Wasserstofftechnologien
Hydrogen Ecosystem Übersicht

Lösungen


Industrial Ethernet Solutions
Industrial Ethernet Solutions
Feldverdrahtbare Steckverbinder
Installation vor Ort
Single Pair Ethernet
Kabelsteckverbinder Kabelkonfektionen Datensteckverbinder Single Pair Ethernet
Kundenspezifische Lösungen
kundenspezifische Lösung von HARTING
Magnetsysteme
Magnetsysteme

Zusätzliche Kompetenzen


MID-Lösungen
PCB Expander.PNG
Kundenspezifische Maschinenherstellung
Kundenspezifische Maschinenherstellung

Die Technologiegruppe


Über die HARTING Technologiegruppe
HQT-Gebäude, Espelkamp
Zukunft braucht Herkunft
Zukunft braucht Herkunft
Die HARTING Familie
Ein familiengeführtes Unternehmen - Familie Harting
Ein ausgezeichnetes Unternehmen
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen
Daten und Fakten
Daten und Fakten

Nachhaltigkeit


Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Umwelt
Unsere Umwelt
Unsere Technologien
Unsere Technologien
Unser soziales Engagement
Unser soziales Engagement
Umweltdeklaration
Straße mit aufgemalter gelber Pfeillinie
Whistleblower-System
Schutz durch Sehen und Handeln - BKMS Whistleblower System
Nachhaltigkeits-Zertifikate
CSR-Zertifikate
Menschenrechte
HARTING Erklärung zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht - Erklärungen

Support & Services


Technische Daten & Dienstleistungen
Technische Daten & Dienstleistungen
Konfiguratoren
Configurator Bild Person vor Desktop mit Han-Konfiguration
Website Training Center
Website Training Center
HARTING Tech Day
TECH DAY DACH Header
Technische Unterstützung
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
myHARTING
Website Fortgeschrittene Phase
Newsletter-Abonnement
Bestätigung des Newsletters
Mehr über Digital Twin
Digital Twin Bild

Downloads


Dokumente herunterladen
Downloads
Download Manager (Produktdaten herunterladen)
Produktdaten herunterladen
Download von Zertifikaten - Qualitätsmanagement
CSR-Zertifikate

Produkte kaufen


Direktbestellung über myHARTING
Direktbestellung über myHARTING
Vertriebspartner finden
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)

Partner-Management


Lieferantenportal
Lieferantenportal
Allgemeine Lieferanteninformationen
Händedruck

Kontakt


Kontakt HARTING Schweiz
Berufserfahrene Kontakt Intro Hero
HARTING weltweit
HARTING Weltweit - Flaggen

Alternativen:

Suche nach Baureihe
Konfiguratoren
  1. Startseite
  2. Web-Seminar Automatisierung & Robotik 2025

Der Schlüssel zu modularen, skalierbaren Architekturen und hoher Produktivität

Warum sind manche Maschinenhersteller (OEMs) und -betreiber erfolgreicher als andere? Welche Rolle spielen modulare Methoden und warum sind die richtigen Schnittstellen wertvoll? Diese Themen werden wir im Rahmen des Seminars diskutieren.


VIDEO JETZT ANSEHEN
Web-Seminar: The key to modular, scalable architectures and high productivity

On-Demand Web-Seminar

Web-Seminar: The key to modular, scalable architectures and high productivity - LOGOS

Warum sind manche Maschinenhersteller (OEMs) und -betreiber erfolgreicher als andere? Welche Rolle spielen modulare Methoden und warum sind die richtigen Schnittstellen wertvoll? Ist der digitale Zwilling ein Schlüssel zum Erfolg, um Entwicklungsprozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern? Diese Themen werden wir im Rahmen des Seminars diskutieren.

Erfahren Sie:

  • Wie die effiziente Modularität Ihrer Produkte zu skalierbaren Architekturen führt

  • Wie der digitale Zwilling Sie während des gesamten Lebenszyklus Ihres Produktionssystems unterstützen kann, indem er die Entwicklung beschleunigt und nützliche Daten zur Optimierung liefern

  • Wie Sie die Produktivität Ihrer Maschinen oder Fertigungslinien steigern können

  • Die neuesten Entwicklungen industrieller Schnittstellen für Maschinenbau und Robotik

  • ... und mehr

Web-Seminar Details


  • Sprache: Deutsch

  • Dauer: 90 min. + 15 Minuten FAQ

  • Video auf Abruf nach Ihrer Registrierung

VIDEO JETZT ANSEHEN

Experten


Dina Reit (SK Laser GmbH)

Dina Reit

Position: Managing Director

  • Firma: SK LASER GmbH
https://www.sk-laser.de/
Dr. Christian Liedtke (KUKA AG)

Dr. Christian Liedtke

Position: Principal Consultant, Chairman of the Board “Open Industry 4.0 Alliance”

  • Firma: KUKA AG
https://www.kuka.com/
Kai Hennings (Control Panel Design)

Kai Hennings

Position: Managing Director

  • Firma: CPD-Hennings GmbH
https://control-panel-design.de/
Karl-Heinz Kösters (ELROTEC GmbH)

Karl-Heinz Kösters

Position: Managing Director

  • Firma: ELROTEC GmbH (System Integrator)
https://www.elrotec.de/
Jakob Dück

Jakob Dueck

Position: Industry Segment Manager Machinery

  • Abteilung: Industry Segment Management
  • Firma: HARTING Technology Group
EL,-Kontakt,-Mike-Knobel_20210921__DSC5119.png

Mike Knobel

Position: Manager Engineering Data & Processes

  • Abteilung: Digital Product Service
  • Firma: HARTING Technology Group
Nils Doekel

Nils Dökel

Position: Group Leader, Industrial Circular Connectors

  • Abteilung: Product Management Installation Technology
  • Firma: HARTING Technology Group
Christian Baehr (HARTING)

Christian Bähr

Position: Global Product Manager Metric Circular Connectors

  • Abteilung: Product Management Circular Interface Connectors
  • Firma: HARTING Technology Group

JETZT ANMELDEN!


Melden Sie sich jetzt für unser Web-Seminar an und abonnieren Sie zusätzlich die HARTING News. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit Ihren Zugangsdaten für das Web-Seminar.

Persönliche Angaben

Kontakt

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer mit Ländervorwahl und Ortsvorwahl ein. Beispiel: +49 151 12345679

Firma

Adresse

Mit dem Absenden des Formulars senden Sie Ihre Anfrage ab. Die HARTING Technologiegruppe wird sich anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wenn Sie außerdem Ihre E-Mail-Adresse in einer Ihnen zugesandten E-Mail bestätigen, können Sie regelmäßige HARTING Nachrichten über Einladungen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten, Technologien, Produkte und Anwendungen abonnieren. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Entdecken Sie unsere aktuellen On-Demand Web-Seminare


TEASER: Web-Seminar: The key to modular, scalable architectures and high productivity

Der Schlüssel zu modularen, skalierbaren Architekturen und hoher Produktivität

Das Seminar behandelt die Erfolgsfaktoren für Maschinenhersteller, einschließlich modularer Methoden, wertvoller Schnittstellen und digitaler Zwillinge.
Web-Seminar jetzt ansehen
Railway Web-Seminar Series-2024-Overview-title  2.psd

Bahntechnik Web-Seminarreihe 2024

Im Rahmen dieser Web-Seminar Reihe stellt HARTING Systemkonzepte für die wichtigsten Trends in der Bahnindustrie vor.
Web-Seminare jetzt ansehen
Web-Seminar_Data-Center_2023_title_bel.jpg

Standardisierung von Rechenzentren: Kosten senken und Markteinführung beschleunigen

Es ist wichtig, dass die IT-Infrastruktur für Rechenzentren jederzeit verfügbar ist und dass Systemausfälle schnell behoben werden können.
Web-Seminar jetzt ansehen
Web-Seminar-Termination-Technologies-title_bel_0.webp

Hands-On: Anschlusstechnik und Werkzeuge

Die richtige Anschlusstechnik und das richtige Werkzeug spielen eine entscheidende Rolle beim zuverlässigen und effizienten Anschluss von Geräten, Maschinen und Anlagen. Erfahren Sie, welche Anschlusstechnologie für Ihre Anwendung geeignet ist und warum eine intelligente Kombination verschiedener Technologien bessere Ergebnisse liefern kann.
Web-Seminar jetzt ansehen

HARTING Newsletter

Social Media


© HARTING Technologiegruppe

  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kundeninformation