News Room Presse & Medienkontakte Technologiemagazin tec.news
Karriere bei HARTING Jobs FAQ Events

Industrie-Steckverbinder / Han®


Übersicht
Rechtecksteckverbinder
Rechtecksteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen

Rundsteckverbinder


Übersicht
Metrische Rundsteckverbinder
Metrische Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder

Geräteanschlusstechnik


Übersicht
Leiterplattensteckverbinder
Leiterplattensteckverbinder
Wanddurchführungen
Wanddurchführungen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen

Industrial Ethernet Switches


Übersicht
Industrial Ethernet Switches
Industrial Ethernet Switches

Bedien- und Anzeigeelemente


Übersicht
Bedien- und Anzeigeelemente
Bedien- und Anzeigeelemente

Ladeequipment für Elektromobilität


Übersicht
Ladeequipment für Elektromobilität
Ladeequipment für Elektromobilität

Werkzeuge


Übersicht
Werkzeuge
Werkzeuge

Systemverkabelung & Rohkabel


Übersicht
Power und Signal
Power und Signal
Data
Data
Rohkabel
Rohkabel

Industrien


Bahntechnik
Bahntechnik Übersicht
Automatisierung
Automatisierung - Heldenbild
Energie
HARTING Steckverbinder im Inneren einer Windkraftanlage
Maschinenbau
Maschinenbau
E-Mobility
Elektromobilität
Rechenzentren
Rechenzentren
Landwirtschaft
Landwirtschaft Landtechnik Erntemaschine
Wasserstofftechnologien
Hydrogen Ecosystem Übersicht

Lösungen


Industrial Ethernet Solutions
Industrial Ethernet Solutions
Feldverdrahtbare Steckverbinder
Installation vor Ort
Single Pair Ethernet
Kabelsteckverbinder Kabelkonfektionen Datensteckverbinder Single Pair Ethernet
Kundenspezifische Lösungen
kundenspezifische Lösung von HARTING
Magnetsysteme
Magnetsysteme

Zusätzliche Kompetenzen


MID-Lösungen
PCB Expander.PNG
Kundenspezifische Maschinenherstellung
Kundenspezifische Maschinenherstellung

Die Technologiegruppe


Über die HARTING Technologiegruppe
HQT-Gebäude, Espelkamp
Zukunft braucht Herkunft
Zukunft braucht Herkunft
Die HARTING Familie
Ein familiengeführtes Unternehmen - Familie Harting
Ein ausgezeichnetes Unternehmen
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen
Daten und Fakten
Daten und Fakten
HARTING - Spitze in Westfalen
HARTING – ganz oben in Westfalen

Nachhaltigkeit


Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Umwelt
Unsere Umwelt
Unsere Technologien
Unsere Technologien
Unser soziales Engagement
Unser soziales Engagement
Umweltdeklaration
Straße mit aufgemalter gelber Pfeillinie
Whistleblower-System
Schutz durch Sehen und Handeln - BKMS Whistleblower System
Nachhaltigkeits-Zertifikate
CSR-Zertifikate
Menschenrechte
HARTING Erklärung zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht - Erklärungen

Support & Services


Technische Daten & Dienstleistungen
Technische Daten & Dienstleistungen
Konfiguratoren
Configurator Bild Person vor Desktop mit Han-Konfiguration
Website Training Center
Website Training Center
HARTING Tech Day
TECH DAY DACH Header
Technische Unterstützung
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Rücksendungen & Reklamationen
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
myHARTING
Website Fortgeschrittene Phase
Newsletter-Abonnement
Bestätigung des Newsletters
Mehr über Digital Twin
Digital Twin Bild

Downloads


Dokumente herunterladen
Downloads
Download Manager (Produktdaten herunterladen)
Produktdaten herunterladen
Download von Zertifikaten - Qualitätsmanagement
CSR-Zertifikate

Produkte kaufen


Direktbestellung über myHARTING
Direktbestellung über myHARTING
Vertriebspartner finden
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)

Partner-Management


Lieferantenportal
Lieferantenportal
Allgemeine Lieferanteninformationen
Händedruck

Einstiegsmöglichkeiten


Studierende
Studenten
Berufseinsteiger
Berufseinstieg
Direkteinstieg
Direkteinstieg
Trainee
Trainee Header
Berufserfahrene
Erfahrene Fachleute
Schüler
Schülerinnen und Schüler
Ausbildung
harting-macht-zukunft-ausbildung-title.psd
Duales Studium
Dual study program header

Arbeiten bei HARTING


Unsere Philosophie
PEOPLE. POWER. PARTNERSHIP
People@HARTING
People@HARTING
Ihr Arbeitsplatz
Ihr Arbeitsplatz
Unsere Benefits
DE_Header PeopleatHARTING_han1 Stecker.psd

Kontakt


Kontakt HARTING in Deutschland
Berufserfahrene Kontakt Intro Hero
HARTING weltweit
HARTING Weltweit - Flaggen

Alternativen:

Suche nach Baureihe
Konfiguratoren
Produkt Kategorie:
Intelligente Steckverbinder
ÜbersichtProdukteWissen
  1. Startseite
  2. Industrie-Steckverbinder / Han®
  3. Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen
  4. Intelligente Steckverbinder

Intelligente Steckverbinder

Intelligente Steckverbinder mit intelligenten Zusatzfunktionen können in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, z. B. zur Maschinenidentifikation und zum Überspannungsschutz. Die gesammelten Daten können für innovative Lösungen, wie z. B. vorausschauende Wartung, verwendet werden


Zu den Produkten
Intelligente Steckverbinder

Intelligenz im Steckverbinder – diese Idee steckt hinter dem Konzept Han-Smart®. HARTING vereint langjähriges Know-how in der Verbindungstechnik mit der Technologie der Zukunft und erweitert das Portfolio der etablierten HARTING Steckverbinder. Die für die Smart Industry einzusetzenden Produkte werden zukünftig neuen Anforderungen an Dynamik und Vielseitigkeit genügen müssen. Durch verstärkte Kommunikation und Vernetzung ist die Produktion kosteneffizienter zu gestalten.

Smart Services bieten dabei die Möglichkeit, die Anlagenverfügbarkeit beim Kunden zu erhöhen. Steckverbinder mit Zusatzfunktionen können Daten nicht nur aufnehmen, sondern auch verarbeiten und zur Steuerung anderer Systeme weiterleiten. Ob zur Identifikation von Maschineneinheiten, der Energiemessung oder dem Schutz vor Überspannungen.

Quicklinks


Branchen & Lösungen
Best Practices
Web-Seminars
Nachrichten & Veranstaltungen

Identifikation von Anlagenkomponenten


Die zunehmende Flexibilisierung in der industriellen Fertigung fordert modular strukturierte Fertigungsmittel, die intuitiv per Plug & Play in bestehende Anlagen integriert werden können. In der Smart Factory kommt es zu erhöhten Steckzyklen, da immer wieder Maschinen, Module oder Werkzeuge ausgetauscht werden müssen. Fehlerhaftes Stecken kann zu erheblichen Zeitverlusten und Umsatzeinbußen führen.

Bei Maschinen mit steckbaren Antrieben, Hilfsgeräten und anderen Maschineneinheiten helfen ID Module festzustellen, ob sich alle Komponenten am richtigen Steckplatz befinden. Fehlerquellen werden schnell erkannt und eine fehlerhafte Konfiguration wird von Beginn an vermieden.

In Kombination mit einem Industriecomputer (z. B. Raspberry Pi) ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten: Informationen über die Anlagenkomponenten (z. B. Baujahr, Revisionsstand und andere Komponentenparameter) können im ID-Modul gespeichert und für eine Anwendung zur vorausschauenden Wartung bereitgestellt werden.

Modulo ID CAN

Das Han-Smart® CAN ID Modul hilft, Daten im Stecker zu speichern, die für nachgelagerte Prozesse genutzt werden können

Ihre Vorteile auf einen Blick


  • Zeitersparnis durch die Identifizierungsfunktionalität in Verbindung mit Speichermöglichkeiten für Peripheriegeräte

  • Geringere Servicekosten und höhere Systemverfügbarkeit ermöglicht durch vorausschauende Wartungslösungen

Schutz für empfindliche elektronische Bauteile


Für die Rentabilität von Unternehmen sind geringe Stillstandszeiten von Maschinen und Anlagen ein entscheidender Faktor. Ungeplante Ausfälle, z. B. durch Fahrlässigkeit, Feuer oder Überspannung, verursachen erhebliche Kosten. Die Kosten von Ausfallzeiten hängen sowohl von der Applikation, der Branche und der Unternehmensgröße ab und können schnell in die Höhe schnellen. Laut einer Studie im Sektor F&B verursachen ungeplante Ausfälle durchschnittliche Kosten von etwa 5.500 USD bis 11.500 USD pro Stunde (Quelle: vidojet.de). Wenn eine Maschine in der Automobilbranche ausfällt, können die damit verbundenen Ausfallkosten bis zu 22.000 USD pro Minute betragen (Quelle: it-production.com).

Überspannungsschutz im Stecker integriert

Der Schutz elektronischer Bauteile vor Überspannung erfordert häufig separate, externe Lösungen, die Platz benötigen und zusätzliche Installationsarbeiten mit sich bringen. Das neue Han®-Überspannungsschutzmodul aus der Han-Modular®-Baureihe bietet Überspannungsschutz im Steckverbinder, was die Systemintegration erheblich erleichtert. Die Installation ist schnell und einfach. Im Regelfall ist das Modul bereits Bestandteil der Basiskonfiguration der eingesetzten Steckverbinder.

Überspannungsschutz-Modul

Das Han-Modular® Überspannungsschutzmodul integriert den Überspannungsschutz in den Steckverbinder

Ihre Vorteile auf einen Blick


  • Platzersparnis ohne auf separate, externe Lösungen für den Überspannungsschutz angewiesen zu sein

  • Zeitersparnis aufgrund des geringeren Installationsaufwands

Ethernet-Vernetzung mittels Switch im Steckverbinder


Produktionsprozesse werden zunehmend modularisiert und flexibilisiert. Voraussetzung hierfür sind leistungsfähige und belastbare Verbindungen, die Maschineneinheiten mit Daten, Signalen und Leistung versorgen. Han-Modular® hat sich hier als Marktstandard für modulare Steckverbinder etabliert. Durch die Integration elektronischer Komponenten eröffnen sich neue Möglichkeiten.

Zunehmende Anzahl an Ethernet-Teilnehmern

Die Anzahl der Geräte, die eine Ethernet-Versorgung erfordern, nimmt in zukunftsorientierten Anlagen stetig zu. So bildet beispielsweise die industrielle Bildverarbeitung eine Basistechnologie moderner Fertigungsprozesse. Die nahtlose Integration dieser Technologie in industrielle Produktionssysteme erfordert eine intelligente und zuverlässige Versorgung mit Leistung und Daten.

Eine zentrale Rolle haben hierbei die Schnittstellen. Die Maschineneinheiten auf allen Ebenen der Produktionsprozesse werden über Steckverbinder verbunden. Zusätzlich findet nun auch die Switch-Funktionalität ihren Platz im Steckverbinder. Dies bietet die Möglichkeit, Netzwerkteilnehmer näher am Feld zu implementieren. Der nachträgliche Installationsaufwand bei der Integration neuer Ethernet-Teilnehmer wird deutlich reduziert.

Han-Modular® Steckverbinder mit integriertem Ethernet Switch

Han-Modular® Steckverbinder mit integriertem Ethernet Switch

Ihre Vorteile auf einen Blick


  • Platzersparnis durch die einfache Integration neuer Ethernet-Geräte in Steckverbinder

  • Höchste Flexibität bei der Erstellung von Netzwerktopologien und der Erweiterung von Netzen

Branchen & Lösungen


Header Windenergie Blitz.tif

Sichere Signalübertragung durch Überspannungsschutzmodul

Mehr erfahren
Fertigungshalle.jpg

Industrielles Steckverbindermodul schützt empfindliche Elektronik

Mehr erfahren

Best Practices


Web-Seminare


Railway-Web-Seminar-Series-2022-Predictive-Maintenance-title-w-o_Person.jpg

Vorausschauende Instandhaltung (Eisenbahn-Web-Seminarreihe 2022)

Vorausschauende Instandhaltung ist einer der wichtigsten Trends in der Eisenbahnindustrie. In naher Zukunft wird künstliche Intelligenz der Schlüssel zur Optimierung von Wartungs- und Servicearbeiten sein, was zu weniger Ausfallzeiten und längeren Lebensdauern führt.
Jetzt ansehen

News & Events


Engineering Daten & Services


CAD-Daten, Produktdatenmanager, Verfügbarkeit von Händlern, kostenlose Muster & mehr.

Icons für technische Daten

Entdecken Sie die HARTING Engineering Daten & Services, um Ihr Projekt bestmöglich zu unterstützen. Zu jedem Produkt in unserem digitalen Katalog finden Sie weitere technische Daten & Dienstleistungen:

Mehr

  • CAD-Daten, Datenblätter und Typenblätter

  • Produktselektoren mit mehreren Attributen

  • Einzelne Datenpakete

  • Konfiguration und Anpassung

  • Einzelne Noten und Deratings

  • Kostenloser Musterservice

HARTING Newsletter

Social Media


© HARTING Technologiegruppe

  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kundeninformation