News Room Presse & Medienkontakte Technologiemagazin tec.news
Karriere bei HARTING Jobs FAQ Events

Industrie-Steckverbinder / Han®


Übersicht
Rechtecksteckverbinder
Rechtecksteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen

Rundsteckverbinder


Übersicht
Metrische Rundsteckverbinder
Metrische Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder

Geräteanschlusstechnik


Übersicht
Leiterplattensteckverbinder
Leiterplattensteckverbinder
Wanddurchführungen
Wanddurchführungen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen

Industrial Ethernet Switches


Übersicht
Industrial Ethernet Switches
Industrial Ethernet Switches

Bedien- und Anzeigeelemente


Übersicht
Bedien- und Anzeigeelemente
Bedien- und Anzeigeelemente

Ladeequipment für Elektromobilität


Übersicht
Ladeequipment für Elektromobilität
Ladeequipment für Elektromobilität

Werkzeuge


Übersicht
Werkzeuge
Werkzeuge

Systemverkabelung & Rohkabel


Übersicht
Power und Signal
Power und Signal
Data
Data
Rohkabel
Rohkabel

Industrien


Bahntechnik
Bahntechnik Übersicht
Automatisierung
Automatisierung - Heldenbild
Energie
HARTING Steckverbinder im Inneren einer Windkraftanlage
Maschinenbau
Maschinenbau
E-Mobility
Elektromobilität
Rechenzentren
Rechenzentren
Landwirtschaft
Landwirtschaft Landtechnik Erntemaschine
Wasserstofftechnologien
Hydrogen Ecosystem Übersicht

Lösungen


Industrial Ethernet Solutions
Industrial Ethernet Solutions
Feldverdrahtbare Steckverbinder
Installation vor Ort
Single Pair Ethernet
Kabelsteckverbinder Kabelkonfektionen Datensteckverbinder Single Pair Ethernet
Kundenspezifische Lösungen
kundenspezifische Lösung von HARTING
Magnetsysteme
Magnetsysteme
MID-Lösungen
PCB Expander.PNG
Kundenspezifische Maschinenherstellung
Kundenspezifische Maschinenherstellung
D-Sub PushPull
2. PushPull-Haube anbringen und anschließen

Die Technologiegruppe


Über die HARTING Technologiegruppe
HQT-Gebäude, Espelkamp
Zukunft braucht Herkunft
Zukunft braucht Herkunft
Die HARTING Familie
Ein familiengeführtes Unternehmen - Familie Harting
Ein ausgezeichnetes Unternehmen
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen
Daten und Fakten
Daten und Fakten
HARTING - Spitze in Westfalen
HARTING – ganz oben in Westfalen

Nachhaltigkeit


Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Umwelt
Unsere Umwelt
Unsere Technologien
Unsere Technologien
Unser soziales Engagement
Unser soziales Engagement
Umweltdeklaration
Straße mit aufgemalter gelber Pfeillinie
Whistleblower-System
Schutz durch Sehen und Handeln - BKMS Whistleblower System
Nachhaltigkeits-Zertifikate
CSR-Zertifikate
Menschenrechte
HARTING Erklärung zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht - Erklärungen

Support & Services


Technische Daten & Dienstleistungen
Technische Daten & Dienstleistungen
Konfiguratoren
Configurator Bild Person vor Desktop mit Han-Konfiguration
Website Training Center
Website Training Center
HARTING Tech Day
TECH DAY DACH Header
Technische Unterstützung
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Rücksendungen & Reklamationen
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
myHARTING
Website Fortgeschrittene Phase
Newsletter-Abonnement
Bestätigung des Newsletters
Mehr über Digital Twin
Digital Twin Bild

Downloads


Dokumente herunterladen
Downloads
Download Manager (Produktdaten herunterladen)
Produktdaten herunterladen
Download von Zertifikaten - Qualitätsmanagement
CSR-Zertifikate

Produkte kaufen


Direktbestellung über myHARTING
Direktbestellung über myHARTING
Vertriebspartner finden
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)

Partner-Management


Lieferantenportal
Lieferantenportal
Allgemeine Lieferanteninformationen
Händedruck

Einstiegsmöglichkeiten


Studierende
Studenten
Berufseinsteiger
Berufseinstieg
Direkteinstieg
Direkteinstieg
Trainee
Trainee Header
Berufserfahrene
Erfahrene Fachleute
Schüler
Schülerinnen und Schüler
Ausbildung
harting-macht-zukunft-ausbildung-title.psd
Duales Studium
Dual study program header

Arbeiten bei HARTING


Unsere Philosophie
PEOPLE. POWER. PARTNERSHIP
People@HARTING
People@HARTING
Ihr Arbeitsplatz
Ihr Arbeitsplatz
Unsere Benefits
DE_Header PeopleatHARTING_han1 Stecker.psd

Kontakt


Kontakt HARTING in Deutschland
Berufserfahrene Kontakt Intro Hero
HARTING weltweit
HARTING Weltweit - Flaggen

Alternativen:

Suche nach Baureihe
Konfiguratoren
Produkt Kategorie:
Ladeequipment für Elektromobilität
ÜbersichtProdukte
  1. Startseite
  2. Ladeequipment für Elektromobilität

Ladeequipment für Elektromobilität

Ein Teil unserer Produkte können Sie bereits über unseren eShop beziehen. Klicken Sie dafür auf den folgenden Button. Das gesamte Produktportfolio finden Sie in der Produktübersicht auf dieser Seite.


Zu den Produkten
Elektromobilität

Anwendungsfelder

Elektromobilität der Zukunft – mit HARTING als Partner


Die Elektromobilität wird in den nächsten Jahren immer bedeutender. Und das betrifft nicht nur den Pkw- und Lkw-Sektor. Anfragen von Busbetreibern, Paketlogistikern und aus der Intralogistik bestätigen, dass auch dort E-Mobility Einzug hält.

Elektromobilität der Zukunft – mit HARTING als Partner

Die Produkte von HARTING Automotive decken ein breites Spektrum von Elektromobilitätsanwendungen ab. Das Spektrum reicht von Produkten für Bahnanwendungen über Infrastrukturlösungen der Zukunft für mobile Arbeitsmaschinen bis zu modernen Automotive-Ladelösungen.

Wir bieten Lösungen für die gesamte Versorgungskette: von der Energieerzeugung und -bereitstellung bis zur Umwandlung für die Nutzung im Elektrofahrzeug. Aus einem kompletten Produktsortiment liefern wir die richtigen Produkte für die Power-, Signal- und Datenübertragung im Umfeld der Energiegewinnung und -bereitstellung für die Elektromobilität.

Zu Hause oder unterwegs an der Steckdose aufladen. Ladekabel im Auto

Im Kofferraum befindet sich ein Mode-3-Kabel zum Aufladen an frei zugänglichen Ladestationen. Öffentliches Laden

Leistungsstarkes Schnellladen mit dem DC-Ladestecker bringt kurze Wartezeiten.

Bei Geschäftsmodellen, die auf der Nutzungszeit basieren, müssen Flurförderzeuge und Gabelstapler so schnell wie möglich wieder aufgeladen werden. Laden mobiler Arbeitsmaschinen

Anwendungsfelder
Lösungen für die E-Mobilität
Lösungen für die E-Mobilität
.pdf - 4,7 MB
E-Mobilität - Produktübersicht

Produktübersicht

HARTING Automotive entwickelt und produziert Ladeequipment für Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge. Unsere Produkte verfügen über Zulassungen und Zertifikate für alle spezifischen Märkte und gesetzlichen Anforderungen weltweit.


Alle Produkte anzeigen
Ladekabel im Auto

Ladekabel im Auto

Werden Fahrer von Plug-in-Hybriden oder Elektroautos in Zukunft eher zu Hause oder an Ladestationen laden? Wir gehen von einer Mischform aus.
Ladekabel im Auto
Laden mobiler Arbeitsmaschinen

Laden mobiler Arbeitsmaschinen

Reibungslose und hocheffiziente Fertigungs- und Logistikprozesse werden gerade in Zeiten der Individualisierung immer wichtiger. Stichwort Losgröße 1. Fertigung und Logistik müssen sich wandeln und anpassen, um den Anforderungen gewachsen sein. Die Inhouse-Warenflüsse zu optimieren, ist hier ein Aspekt von vielen.
Laden mobiler Arbeitsmaschinen
Öffentliches Laden

Öffentliches Laden

Werden Fahrer von Plug-in-Hybriden oder Elektroautos in Zukunft eher zu Hause oder an Ladestationen laden? Wir gehen von einer Mischform aus.
Öffentliches Laden

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns

Kontakt E-Mobilität
Über HARTING Automotive

HARTING Newsletter

Social Media


© HARTING Technologiegruppe

  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kundeninformation
  • Gender-Hinweis