News Room Presse & Medienkontakte Technologiemagazin tec.news
Karriere bei HARTING Jobs FAQ Events

Industrie-Steckverbinder / Han®


Übersicht
Rechtecksteckverbinder
Rechtecksteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen

Rundsteckverbinder


Übersicht
Metrische Rundsteckverbinder
Metrische Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder

Geräteanschlusstechnik


Übersicht
Leiterplattensteckverbinder
Leiterplattensteckverbinder
Wanddurchführungen
Wanddurchführungen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen

Industrial Ethernet Switches


Übersicht
Industrial Ethernet Switches
Industrial Ethernet Switches

Bedien- und Anzeigeelemente


Übersicht
Bedien- und Anzeigeelemente
Bedien- und Anzeigeelemente

Ladeequipment für Elektromobilität


Übersicht
Ladeequipment für Elektromobilität
Ladeequipment für Elektromobilität

Werkzeuge


Übersicht
Werkzeuge
Werkzeuge

Systemverkabelung & Rohkabel


Übersicht
Power und Signal
Power und Signal
Data
Data
Rohkabel
Rohkabel

Industrien


Bahntechnik
Bahntechnik Übersicht
Automatisierung
Automatisierung - Heldenbild
Energie
HARTING Steckverbinder im Inneren einer Windkraftanlage
Maschinenbau
Maschinenbau
E-Mobility
Elektromobilität
Rechenzentren
Data Centers Website Touchpoint Graphic - 1200 x 628.jpg
Landwirtschaft
Landwirtschaft Landtechnik Erntemaschine
Wasserstofftechnologien
Hydrogen Ecosystem Übersicht

Lösungen


Industrial Ethernet Solutions
Industrial Ethernet Solutions
Feldverdrahtbare Steckverbinder
Installation vor Ort
Single Pair Ethernet
Kabelsteckverbinder Kabelkonfektionen Datensteckverbinder Single Pair Ethernet
Kundenspezifische Lösungen
kundenspezifische Lösung von HARTING
Magnetsysteme
Magnetsysteme
MID-Lösungen
PCB Expander.PNG
Kundenspezifische Maschinenherstellung
Kundenspezifische Maschinenherstellung
D-Sub PushPull
2. PushPull-Haube anbringen und anschließen

Die Technologiegruppe


Über die HARTING Technologiegruppe
HQT-Gebäude, Espelkamp
Zukunft braucht Herkunft
Zukunft braucht Herkunft
Die HARTING Familie
Ein familiengeführtes Unternehmen - Familie Harting
Ein ausgezeichnetes Unternehmen
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen
Daten und Fakten
Daten und Fakten
HARTING - Spitze in Westfalen
HARTING – ganz oben in Westfalen

Nachhaltigkeit


Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Umwelt
Unsere Umwelt
Unsere Technologien
Unsere Technologien
Unser soziales Engagement
Unser soziales Engagement
Umweltdeklaration
Straße mit aufgemalter gelber Pfeillinie
Whistleblower-System
Schutz durch Sehen und Handeln - BKMS Whistleblower System
Nachhaltigkeits-Zertifikate
CSR-Zertifikate
Menschenrechte
HARTING Erklärung zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht - Erklärungen

Support & Services


Technische Daten & Dienstleistungen
Technische Daten & Dienstleistungen
Konfiguratoren
Configurator Bild Person vor Desktop mit Han-Konfiguration
Website Training Center
Website Training Center
HARTING Tech Day
TECH DAY DACH Header
Technische Unterstützung
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Rücksendungen & Reklamationen
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
myHARTING
Website Fortgeschrittene Phase
Newsletter-Abonnement
Bestätigung des Newsletters
Mehr über Digital Twin
Digital Twin Bild

Downloads


Dokumente herunterladen
Downloads
Download Manager (Produktdaten herunterladen)
Produktdaten herunterladen
Download von Zertifikaten - Qualitätsmanagement
CSR-Zertifikate

Produkte kaufen


Direktbestellung über myHARTING
Direktbestellung über myHARTING
Vertriebspartner finden
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)

Partner-Management


Lieferantenportal
Lieferantenportal
Allgemeine Lieferanteninformationen
Händedruck

Einstiegsmöglichkeiten


Studierende
Studenten
Berufseinsteiger
Berufseinstieg
Direkteinstieg
Direkteinstieg
Trainee
Trainee Header
Berufserfahrene
Erfahrene Fachleute
Schüler
Schülerinnen und Schüler
Ausbildung
harting-macht-zukunft-ausbildung-title.psd
Duales Studium
Dual study program header

Arbeiten bei HARTING


Unsere Philosophie
PEOPLE. POWER. PARTNERSHIP
People@HARTING
People@HARTING
Ihr Arbeitsplatz
Ihr Arbeitsplatz
Unsere Benefits
DE_Header PeopleatHARTING_han1 Stecker.psd

Kontakt


Kontakt HARTING in Deutschland
Berufserfahrene Kontakt Intro Hero
HARTING weltweit
HARTING Weltweit - Flaggen

Alternativen:

Suche nach Baureihe
Konfiguratoren
  1. Startseite
  2. Hygienisches Design ermöglicht Hygiene und Sicherheit

Hygienisches Design ermöglicht Hygiene und Sicherheit

Han® F+B: Hygienische und robuste Spezialsteckverbinder für den Produkt- und Spritzbereich. Schutz vor Strahlwasser und aggressiven Reinigungsmitteln.


FORDERN SIE IHR KOSTENLOSES WHITEPAPER AN
Header_Han F+B.tif

Hygiene und Sicherheit sind in der Lebensmittelverarbeitung besonders wichtig. Maschinen und Anlagen müssen so gestaltet sein, dass sie leicht zu reinigen sind; Schmutznester sind zu vermeiden.

HARTING liefert mit Han® F+B eine Reihe von Steckverbindern, die speziell für den Bedarf der Lebensmittelindustrie designt sind. Glatte Oberflächen erschweren die Ansammlung von Bakterien. Gehäuse und Dichtungen sind robust und schützen innenliegende Kontakte vor Strahlwasser und aggressiven Reinigungsmitteln.

Stillstandszeiten reduzieren


Bei einem Maschinenstillstand zählt jede Minute. Betreiber und Serviceteams stehen bei Ausfällen oft unter enormem Zeitdruck. In solchen Situationen müssen die Versorgungsanschlüsse der Anlage leicht zu handhaben sein.

Beim Einsatz des Han® F+B müssen Anwender keine Kabelverschraubungen am Schaltschrank öffnen, um Feldgeräte zu entkoppeln. Aufwändiges Lösen und Einrichten von Festverdrahtungen entfallen. Die Installation von Anlagen geht also schneller, wenn Steckverbindungen verwendet werden. Auch Werkzeugwechsel und Serviceeinsätze sind schnell erledigt.

Darüber hinaus ist die Han® F+B Serie so konzipiert, dass sie einfach, sicher und schnell ein- und ausgesteckt werden kann. Spezielle Riffelungen in den Gehäusewänden sorgen dafür, dass die Hände des Installateurs nicht vom Stecker abrutschen.

FORDERN SIE IHR KOSTENLOSES WHITEPAPER AN
Mit dem Han® F+B Steckverbinder entfällt das aufwändige Trennen und Umkonfigurieren von Festverdrahtungen

Mit dem Han® F+B Steckverbinder entfällt das aufwändige Trennen und Umkonfigurieren von Festverdrahtungen

Beständig in der Produkt- und Spritzzone


Der Produktbereich ist der Bereich, der dem direkten Kontakt mit Lebensmitteln ausgesetzt ist - er stellt die höchsten Anforderungen an Maschinen und Komponenten. Oft wird dieser Bereich klein gehalten, um den Reinigungsaufwand zu verringern. Weil elektromechanische Schnittstellen die glatten Oberflächen unterbrechen würden, werden sie möglichst außerhalb dieser Zone angebracht.

In der Spirtzzone können die Lebensmittel mit den umgebenden Bauteilen in Kontakt kommen. Verarbeitungsmaterial, das in Kontakt gekommen ist, darf nicht zurück in den Produktstrom. Allen Bemühungen zum Trotz können Rückstände an den Komponenten hängenbleiben – und die Ansiedlung von Keimen ermöglichen. Daher muss dieser Bereich nach der Verarbeitung der Chargen mit Hochdruckreinigern und Chemikalien gereinigt werden. Steckverbinder sind hier sinnvoll, müssen aber dem Druck des Reinigers standhalten können.

Das Design der Han® F+B Gehäuse ist den Erfordernissen dieser Zone angepasst. Das Gehäuse hat große Radien und Oberflächen, entsprechend den Richtlinien der European Hygienic Engineering & Design Group (EHEDG). Gehäuse und Dichtungen bieten IP69K-Schutz für die Anschlüsse.

Whitepaper: Einsatz von Steckverbindern in der Lebensmittelindustrie


FORDERN SIE IHR KOSTENLOSES WHITEPAPER AN

Ihre Vorteile auf einen Blick


  • Leicht zu reinigen Design speziell für die Spritzzone

  • Zuverlässige Verbindungen gewährleistet, auch bei täglicher Reinigung

  • Schutz vor Strahlwasser und aggressiven Reinigungsmitteln

  • Reduzierte Ausfallzeiten und Stillstände

  • Schnellerer Austausch von defekten Komponenten und effiziente Konfiguration bei Produktwechsel

  • Einfache und schnelle Installation von Maschinen und Anlagen

Was unsere Kunden sagen:


»

Die Standardisierung des unteren Teils der Maschine ist nun abgeschlossen. Wenn einer unserer Kunden eine Option ändern möchte, können wir die Einsätze problemlos austauschen, ohne das gesamte Metallwerk neu gestalten zu müssen. Außerdem sind wir an HARTING herangetreten mit der Bitte um eine brandneue Inline-Kabel-zu-Kabel-Verbindung. Dies eröffnet Möglichkeiten für einige Varianten von Maschinen. Der Han® F+B Steckverbinder ermöglicht sichere IP69K-Verbindungen für Erweiterungen oder den Wegfall von Verteilerdosen in einer Produktionslinie.

Steve_woodhead.tif

Steve Woodhead

Elektroingenieur, Packaging Automation Ltd.

Kataloge, Broschüren, Flyer


Han® F+B Auswahlhilfe
Han® F+B Auswahlhilfe
.pdf - 1,9 MB
Anwendungsbericht: Sichere IP6K9K-Verbindungen für Hochgeschwindigkeits-Schalensiegelgeräte - Han® F+B
Anwendungsbericht: Sichere IP6K9K-Verbindungen für Hochgeschwindigkeits-Schalensiegelgeräte - Han® F+B
.pdf - 1,7 MB

Whitepaper herunterladen


Möchten Sie mehr über die Verwendung von Steckverbindern für Lebensmittel- und Getränkeeinrichtungen erfahren, einschließlich der einschlägigen Richtlinien usw.?
Fordern Sie Ihr kostenloses Whitepaper an.

Persönliche Angaben

Kontakt

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer mit Ländervorwahl und Ortsvorwahl ein. Beispiel: +49 151 12345679

Firma

Adresse

Mit dem Absenden des Formulars senden Sie Ihre Anfrage ab. Die HARTING Technologiegruppe wird sich anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wenn Sie außerdem Ihre E-Mail-Adresse in einer Ihnen zugesandten E-Mail bestätigen, können Sie regelmäßige HARTING Nachrichten über Einladungen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten, Technologien, Produkte und Anwendungen abonnieren. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

HARTING Newsletter

Social Media


© HARTING Technologiegruppe

  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kundeninformation
  • Gender-Hinweis