News Room Presse & Medienkontakte Technologiemagazin tec.news
Karriere bei HARTING Jobs FAQ Events

Industrie-Steckverbinder / Han®


Übersicht
Rechtecksteckverbinder
Rechtecksteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen

Rundsteckverbinder


Übersicht
Metrische Rundsteckverbinder
Metrische Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder

Geräteanschlusstechnik


Übersicht
Leiterplattensteckverbinder
Leiterplattensteckverbinder
Wanddurchführungen
Wanddurchführungen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen

Industrial Ethernet Switches


Übersicht
Industrial Ethernet Switches
Industrial Ethernet Switches

Bedien- und Anzeigeelemente


Übersicht
Bedien- und Anzeigeelemente
Bedien- und Anzeigeelemente

Ladeequipment für Elektromobilität


Übersicht
Ladeequipment für Elektromobilität
Ladeequipment für Elektromobilität

Werkzeuge


Übersicht
Werkzeuge
Werkzeuge

Systemverkabelung & Rohkabel


Übersicht
Power und Signal
Power und Signal
Data
Data
Rohkabel
Rohkabel

Industrien


Bahntechnik
Bahntechnik Übersicht
Automatisierung
Automatisierung - Heldenbild
Energie
HARTING Steckverbinder im Inneren einer Windkraftanlage
Maschinenbau
Maschinenbau
E-Mobility
Elektromobilität
Rechenzentren
Data Centers Website Touchpoint Graphic - 1200 x 628.jpg
Landwirtschaft
Landwirtschaft Landtechnik Erntemaschine
Wasserstofftechnologien
Hydrogen Ecosystem Übersicht

Lösungen


Industrial Ethernet Solutions
Industrial Ethernet Solutions
Feldverdrahtbare Steckverbinder
Installation vor Ort
Single Pair Ethernet
Kabelsteckverbinder Kabelkonfektionen Datensteckverbinder Single Pair Ethernet
Kundenspezifische Lösungen
kundenspezifische Lösung von HARTING
Magnetsysteme
Magnetsysteme
MID-Lösungen
PCB Expander.PNG
Kundenspezifische Maschinenherstellung
Kundenspezifische Maschinenherstellung
D-Sub PushPull
2. PushPull-Haube anbringen und anschließen

Die Technologiegruppe


Über die HARTING Technologiegruppe
HQT-Gebäude, Espelkamp
Zukunft braucht Herkunft
Zukunft braucht Herkunft
Die HARTING Familie
Ein familiengeführtes Unternehmen - Familie Harting
Ein ausgezeichnetes Unternehmen
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen
Daten und Fakten
Daten und Fakten
HARTING - Spitze in Westfalen
HARTING – ganz oben in Westfalen

Nachhaltigkeit


Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Umwelt
Unsere Umwelt
Unsere Technologien
Unsere Technologien
Unser soziales Engagement
Unser soziales Engagement
Umweltdeklaration
Straße mit aufgemalter gelber Pfeillinie
Whistleblower-System
Schutz durch Sehen und Handeln - BKMS Whistleblower System
Nachhaltigkeits-Zertifikate
CSR-Zertifikate
Menschenrechte
HARTING Erklärung zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht - Erklärungen

Support & Services


Technische Daten & Dienstleistungen
Technische Daten & Dienstleistungen
Konfiguratoren
Configurator Bild Person vor Desktop mit Han-Konfiguration
Website Training Center
Website Training Center
HARTING Tech Day
TECH DAY DACH Header
Technische Unterstützung
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Rücksendungen & Reklamationen
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
myHARTING
Website Fortgeschrittene Phase
Newsletter-Abonnement
Bestätigung des Newsletters
Mehr über Digital Twin
Digital Twin Bild

Downloads


Dokumente herunterladen
Downloads
Download Manager (Produktdaten herunterladen)
Produktdaten herunterladen
Download von Zertifikaten - Qualitätsmanagement
CSR-Zertifikate

Produkte kaufen


Direktbestellung über myHARTING
Direktbestellung über myHARTING
Vertriebspartner finden
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)

Partner-Management


Lieferantenportal
Lieferantenportal
Allgemeine Lieferanteninformationen
Händedruck

Einstiegsmöglichkeiten


Studierende
Studenten
Berufseinsteiger
Berufseinstieg
Direkteinstieg
Direkteinstieg
Trainee
Trainee Header
Berufserfahrene
Erfahrene Fachleute
Schüler
Schülerinnen und Schüler
Ausbildung
harting-macht-zukunft-ausbildung-title.psd
Duales Studium
Dual study program header

Arbeiten bei HARTING


Unsere Philosophie
PEOPLE. POWER. PARTNERSHIP
People@HARTING
People@HARTING
Ihr Arbeitsplatz
Ihr Arbeitsplatz
Unsere Benefits
DE_Header PeopleatHARTING_han1 Stecker.psd

Kontakt


Kontakt HARTING in Deutschland
Berufserfahrene Kontakt Intro Hero
HARTING weltweit
HARTING Weltweit - Flaggen

Alternativen:

Suche nach Baureihe
Konfiguratoren
  1. Startseite
  2. Maschinenbau
  3. Industrielles Steckverbindermodul schützt empfindliche Elektronik

Industrielles Steckverbindermodul schützt empfindliche Elektronik


Fertigungshalle.jpg

Hochautomatisierte Produktionsanlagen benötigen neben Energie und Daten vor allem eines: die zuverlässige und leistungsfähige Übertragung von Signalen aus der Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Minimale Stillstandszeiten sind ein entscheidender Faktor für die Rentabilität von Produktionsanlagen. Unvorhersehbare Ausfälle, z. B. durch Fahrlässigkeit, Feuer oder Überspannungen, können teuer werden.

HARTING Han® - Führt zu intelligenter Technologie


VIDEOS ANSEHEN

Überspannungsschutz im Steckverbinder


Der Überspannungsschutz für elektronische Bauteile zum Messen, Steuern und Regeln erfordert oft separate Lösungen, die Platz benötigen und zusätzlichen Installationsaufwand erfordern.

Das neue Überspannungsschutzmodul der Serie Han-Modular® bringt den Überspannungsschutz in den Steckverbinder und macht so die Integration deutlich einfacher. Die Installation ist schnell und einfach. In der Regel ist das Modul bereits Teil der Grundausstattung der verwendeten Steckverbinder.

Um die verschiedenen Signale in Produktionsanlagen aktiv schützen zu können, muss das Bezugspotenzial von Signalkreisen erkannt und bei der Auswahl der richtigen Schutzgeräte berücksichtigt werden.

Man unterscheidet zwischen Signalen mit einem gemeinsamen Bezugspotential und eigenständigen Signalkreisen: Für beide Signaltypen bietet das Überspannungsschutzmodul im Rahmen des Han-Modular® -Konzepts eine geeignete Lösung.

Ueberspannungsschutz_Funktionen-wandern-in-den-SV_Thinkstock_847786132.jpg

HARTING hat ein Überspannungsschutzmodul zum Einstecken in einen Steckverbinder entwickelt, das wertvolle Elektronik in Maschinen und Produktionsanlagen vor transienten Spannungsgefahren schützt.

Signalschutz erhöht die Systemverfügbarkeit


Das Überspannungsschutzmodul verwendet mehrere Schutzelemente wie Gasableiter, Suppressordioden und Widerstände. Tritt eine Überspannung auf, sorgt die Kombination der Komponenten für eine koordinierte Entladung der Störgröße. Bei richtigem Einsatz reduzieren Überspannungsschutzmodule die Anzahl der Betriebsstörungen, erhöhen die Lebensdauer und steigern letztlich die Betriebszeit der Anlage.

Anwender können sich auf die Kompetenz von HARTING und seinem Partner Dehn + Söhne verlassen, einem Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Erfahrung im Blitz- und Überspannungsschutz.

Erfahren Sie mehr über das Überspannungsschutzmodul und das Konzept von Han-Smart®.

HARTING Han® - Führt zu intelligenter Technologie

Han-Modular® "Der industrielle Wandel beginnt hier..."

Kataloge, Broschüren, Flyer


HARTING für Maschinen (nur auf Englisch)
HARTING für Maschinen (nur auf Englisch)
.pdf - 11,1 MB

HARTING Newsletter

Social Media


© HARTING Technologiegruppe

  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kundeninformation
  • Gender-Hinweis