News Room Presse & Medienkontakte Technologiemagazin tec.news
Karriere bei HARTING Jobs FAQ Events

Industrie-Steckverbinder / Han®


Übersicht
Rechtecksteckverbinder
Rechtecksteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen

Rundsteckverbinder


Übersicht
Metrische Rundsteckverbinder
Metrische Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder

Geräteanschlusstechnik


Übersicht
Leiterplattensteckverbinder
Leiterplattensteckverbinder
Wanddurchführungen
Wanddurchführungen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen

Industrial Ethernet Switches


Übersicht
Industrial Ethernet Switches
Industrial Ethernet Switches

Bedien- und Anzeigeelemente


Übersicht
Bedien- und Anzeigeelemente
Bedien- und Anzeigeelemente

Ladeequipment für Elektromobilität


Übersicht
Ladeequipment für Elektromobilität
Ladeequipment für Elektromobilität

Werkzeuge


Übersicht
Werkzeuge
Werkzeuge

Systemverkabelung & Rohkabel


Übersicht
Power und Signal
Power und Signal
Data
Data
Rohkabel
Rohkabel

Industrien


Bahntechnik
Bahntechnik Übersicht
Automatisierung
Automatisierung - Heldenbild
Energie
HARTING Steckverbinder im Inneren einer Windkraftanlage
Maschinenbau
Maschinenbau
E-Mobility
Elektromobilität
Rechenzentren
Rechenzentren
Landwirtschaft
Landwirtschaft Landtechnik Erntemaschine
Wasserstofftechnologien
Hydrogen Ecosystem Übersicht

Lösungen


Industrial Ethernet Solutions
Industrial Ethernet Solutions
Feldverdrahtbare Steckverbinder
Installation vor Ort
Single Pair Ethernet
Kabelsteckverbinder Kabelkonfektionen Datensteckverbinder Single Pair Ethernet
Kundenspezifische Lösungen
kundenspezifische Lösung von HARTING
Magnetsysteme
Magnetsysteme

Zusätzliche Kompetenzen


MID-Lösungen
PCB Expander.PNG
Kundenspezifische Maschinenherstellung
Kundenspezifische Maschinenherstellung

Die Technologiegruppe


Über die HARTING Technologiegruppe
HQT-Gebäude, Espelkamp
Zukunft braucht Herkunft
Zukunft braucht Herkunft
Die HARTING Familie
Ein familiengeführtes Unternehmen - Familie Harting
Ein ausgezeichnetes Unternehmen
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen
Daten und Fakten
Daten und Fakten
HARTING - Spitze in Westfalen
HARTING – ganz oben in Westfalen

Nachhaltigkeit


Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Umwelt
Unsere Umwelt
Unsere Technologien
Unsere Technologien
Unser soziales Engagement
Unser soziales Engagement
Umweltdeklaration
Straße mit aufgemalter gelber Pfeillinie
Whistleblower-System
Schutz durch Sehen und Handeln - BKMS Whistleblower System
Nachhaltigkeits-Zertifikate
CSR-Zertifikate
Menschenrechte
HARTING Erklärung zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht - Erklärungen

Support & Services


Technische Daten & Dienstleistungen
Technische Daten & Dienstleistungen
Konfiguratoren
Configurator Bild Person vor Desktop mit Han-Konfiguration
Website Training Center
Website Training Center
HARTING Tech Day
TECH DAY DACH Header
Technische Unterstützung
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Rücksendungen & Reklamationen
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
myHARTING
Website Fortgeschrittene Phase
Newsletter-Abonnement
Bestätigung des Newsletters
Mehr über Digital Twin
Digital Twin Bild

Downloads


Dokumente herunterladen
Downloads
Download Manager (Produktdaten herunterladen)
Produktdaten herunterladen
Download von Zertifikaten - Qualitätsmanagement
CSR-Zertifikate

Produkte kaufen


Direktbestellung über myHARTING
Direktbestellung über myHARTING
Vertriebspartner finden
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)

Partner-Management


Lieferantenportal
Lieferantenportal
Allgemeine Lieferanteninformationen
Händedruck

Einstiegsmöglichkeiten


Studierende
Studenten
Berufseinsteiger
Berufseinstieg
Direkteinstieg
Direkteinstieg
Trainee
Trainee Header
Berufserfahrene
Erfahrene Fachleute
Schüler
Schülerinnen und Schüler
Ausbildung
harting-macht-zukunft-ausbildung-title.psd
Duales Studium
Dual study program header

Arbeiten bei HARTING


Unsere Philosophie
PEOPLE. POWER. PARTNERSHIP
People@HARTING
People@HARTING
Ihr Arbeitsplatz
Ihr Arbeitsplatz
Unsere Benefits
DE_Header PeopleatHARTING_han1 Stecker.psd

Kontakt


Kontakt HARTING in Deutschland
Berufserfahrene Kontakt Intro Hero
HARTING weltweit
HARTING Weltweit - Flaggen

Alternativen:

Suche nach Baureihe
Konfiguratoren
  1. Startseite
  2. News
  3. HARTING eröffnet neues Technologiezentrum im „Indischen Silicon Valley“
Unternehmen
16. Mai 2025
3 min

HARTING eröffnet neues Technologiezentrum im „Indischen Silicon Valley“


Die HARTING Technologiegruppe baut ihre Präsenz in Indien mit der Einweihung eines Technologiezentrums mit Fokus auf Forschung und Entwicklung aus.
HARTING eröffnet neues Technologiezentrum im „Indischen Silicon Valley“

Die HARTING Technologiegruppe baut ihre Präsenz in Indien weiter aus: nach der Gründung eines Vertriebsbüros in Chennai im Jahr 2005 und der Eröffnung eines Produktionswerks 2022, folgte nun die Einweihung eines Technologiezentrums mit Fokus auf Forschung und Entwicklung. Das Ziel: die Nachfrage nach fortschrittlichen Steckverbinderlösungen in der Region kundennah bedienen und den wachsenden Anforderungen im asiatischen Raum gerecht werden.

„Wir wollen ein Weltunternehmen werden“ lautet ein wichtiger Bestandteil der HARTING Vision, die seit 1996 im Leitbild des Unternehmens verankert ist. Nun wurde in Bangalore, im Volksmund als „Silicon Valley Indiens“ bekannt, ein auf 650 Quadratmeter angelegtes Technologiezentrum feierlich eröffnet. Das Ziel: Talenten aus dem Technologieumfeld eine Plattform zu bieten, um die Entwicklung von Connectivity-Lösungen für verschiedene Branchen wie Fertigung, Transport und Telekommunikation zu forcieren. „Wir treiben unsere Internationalisierung konsequent voran. Mit unserer neusten Eröffnung in Indien werden wir unserem Motto ‚In the Region for the Region‘ gerecht und sind gleichzeitig einen Schritt weiter auf unserem Weg zum Global Player für Steckverbinder-Kabellösungen“, erklärt Philip Harting, CEO der HARTING Technologiegruppe während der Eröffnung. HARTING setzt dabei in Indien auf ein engagiertes, gut ausgebildetes Kernteam für den dortigen Innovation Hub sowie auf eine zusätzliche Mannschaft für globale IT-Lösungen. Darüber hinaus werden Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für angehende Ingenieure und Technologiefachleute angeboten. Neben dem Hauptsitz in Chennai unterhält HARTING India weitere Vertriebsbüros in Bangalore, Pune und Noida.

Neben Philip Harting nahmen auch Mabel Low, Managing Director HARTING Singapur und APAC, sowie Jacob Chandy, Managing Director HARTING India, an der feierlichen Eröffnung teil.

"Wir freuen uns sehr, unser Technologiezentrum in Bangalore zu errichten, einer Stadt, die für ihr dynamisches technisches Ökosystem und ihre qualifizierten Arbeitskräfte bekannt ist", sagte Jacob Chandy. "Diese Einrichtung wird nicht nur unsere F&E-Kapazitäten erweitern, sondern auch unsere Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Kunden stärken. Wir sind davon überzeugt, dass Innovation der Schlüssel ist, um auf dem heutigen, schnelllebigen Markt die Nase vorn zu haben, und dieses Zentrum wird eine entscheidende Rolle bei unserer Mission spielen, qualitativ hochwertige Verbindungslösungen zu liefern."

Magdalena Okopska

Magdalena Okopska

Position: Director Communication

  • Abteilung: Corporate Communication & Branding
  • Firma: HARTING Stiftung & Co. KG
[email protected]

Ähnliche News


30 Jahre HARTING Brasilien
18. Juni 2025

30 Jahre HARTING Brasilien

HARTING Brasilien feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden und Partnern blickt das brasilianische Team der Technologiegruppe auf die starke Entwicklung der letzten Jahrzehnte zurück – und dessen aktuellen Beitrag zur All Electric Society.
mehr erfahren
HARTING Forscherpreis
16. Juni 2025

HARTING Forscherpreis 2025: Technik – kinderleicht!

Werkeln, tüfteln, staunen: Bei KiTec – Kinder entdecken Technik – wird der Werkzeugkasten zur Schatztruhe und die Schulbank zum Forschungslabor.
mehr erfahren
HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft
30. Mai 2025

HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft

Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm.
mehr erfahren

HARTING Newsletter

Social Media


© HARTING Technologiegruppe

  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kundeninformation