News Room Presse & Medienkontakte Technologiemagazin tec.news
Karriere bei HARTING Jobs FAQ Events

Industrie-Steckverbinder / Han®


Übersicht
Rechtecksteckverbinder
Rechtecksteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen
Steckverbinder & Kabelkonfektionen für spezifische Anwendungen

Rundsteckverbinder


Übersicht
Metrische Rundsteckverbinder
Metrische Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder
Industrie-Rundsteckverbinder

Geräteanschlusstechnik


Übersicht
Leiterplattensteckverbinder
Leiterplattensteckverbinder
Wanddurchführungen
Wanddurchführungen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen
Kabelsteckverbinder und Kabelkonfektionen

Industrial Ethernet Switches


Übersicht
Industrial Ethernet Switches
Industrial Ethernet Switches

Bedien- und Anzeigeelemente


Übersicht
Bedien- und Anzeigeelemente
Bedien- und Anzeigeelemente

Ladeequipment für Elektromobilität


Übersicht
Ladeequipment für Elektromobilität
Ladeequipment für Elektromobilität

Werkzeuge


Übersicht
Werkzeuge
Werkzeuge

Systemverkabelung & Rohkabel


Übersicht
Power und Signal
Power und Signal
Data
Data
Rohkabel
Rohkabel

Industrien


Bahntechnik
Bahntechnik Übersicht
Automatisierung
Automatisierung - Heldenbild
Energie
HARTING Steckverbinder im Inneren einer Windkraftanlage
Maschinenbau
Maschinenbau
E-Mobility
Elektromobilität
Rechenzentren
Rechenzentren
Landwirtschaft
Landwirtschaft Landtechnik Erntemaschine
Wasserstofftechnologien
Hydrogen Ecosystem Übersicht

Lösungen


Industrial Ethernet Solutions
Industrial Ethernet Solutions
Feldverdrahtbare Steckverbinder
Installation vor Ort
Single Pair Ethernet
Kabelsteckverbinder Kabelkonfektionen Datensteckverbinder Single Pair Ethernet
Kundenspezifische Lösungen
kundenspezifische Lösung von HARTING
Magnetsysteme
Magnetsysteme

Zusätzliche Kompetenzen


MID-Lösungen
PCB Expander.PNG
Kundenspezifische Maschinenherstellung
Kundenspezifische Maschinenherstellung

Die Technologiegruppe


Über die HARTING Technologiegruppe
HQT-Gebäude, Espelkamp
Zukunft braucht Herkunft
Zukunft braucht Herkunft
Die HARTING Familie
Ein familiengeführtes Unternehmen - Familie Harting
Ein ausgezeichnetes Unternehmen
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen
Daten und Fakten
Daten und Fakten
HARTING - Spitze in Westfalen
HARTING – ganz oben in Westfalen

Nachhaltigkeit


Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Umwelt
Unsere Umwelt
Unsere Technologien
Unsere Technologien
Unser soziales Engagement
Unser soziales Engagement
Umweltdeklaration
Straße mit aufgemalter gelber Pfeillinie
Whistleblower-System
Schutz durch Sehen und Handeln - BKMS Whistleblower System
Nachhaltigkeits-Zertifikate
CSR-Zertifikate
Menschenrechte
HARTING Erklärung zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht - Erklärungen

Support & Services


Technische Daten & Dienstleistungen
Technische Daten & Dienstleistungen
Konfiguratoren
Configurator Bild Person vor Desktop mit Han-Konfiguration
Website Training Center
Website Training Center
HARTING Tech Day
TECH DAY DACH Header
Technische Unterstützung
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Rücksendungen & Reklamationen
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
myHARTING
Website Fortgeschrittene Phase
Newsletter-Abonnement
Bestätigung des Newsletters
Mehr über Digital Twin
Digital Twin Bild

Downloads


Dokumente herunterladen
Downloads
Download Manager (Produktdaten herunterladen)
Produktdaten herunterladen
Download von Zertifikaten - Qualitätsmanagement
CSR-Zertifikate

Produkte kaufen


Direktbestellung über myHARTING
Direktbestellung über myHARTING
Vertriebspartner finden
Kundenbetreuung - Front of HARTING Werk 1 HQT
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)
Digitale Beschaffung (EDI, OCI, WebService)

Partner-Management


Lieferantenportal
Lieferantenportal
Allgemeine Lieferanteninformationen
Händedruck

Einstiegsmöglichkeiten


Studierende
Studenten
Berufseinsteiger
Berufseinstieg
Direkteinstieg
Direkteinstieg
Trainee
Trainee Header
Berufserfahrene
Erfahrene Fachleute
Schüler
Schülerinnen und Schüler
Ausbildung
harting-macht-zukunft-ausbildung-title.psd
Duales Studium
Dual study program header

Arbeiten bei HARTING


Unsere Philosophie
PEOPLE. POWER. PARTNERSHIP
People@HARTING
People@HARTING
Ihr Arbeitsplatz
Ihr Arbeitsplatz
Unsere Benefits
DE_Header PeopleatHARTING_han1 Stecker.psd

Kontakt


Kontakt HARTING in Deutschland
Berufserfahrene Kontakt Intro Hero
HARTING weltweit
HARTING Weltweit - Flaggen

Alternativen:

Suche nach Baureihe
Konfiguratoren
  1. Startseite
  2. News
  3. Innovatives D-Sub PushPull-Gehäuse: Vereinfacht klassische Verbindungen
Produkte
15. Mai 2025
3 min

Innovatives D-Sub PushPull-Gehäuse: Vereinfacht klassische Verbindungen


Bis zu 50% Zeitersparnis in Installation und im Servicefall mit PushPull-Verriegelungen für D-Sub Steckverbinder
D-Sub PushPull Grafik

HARTING launcht im ersten Quartal 2025 die neuen D-Sub PushPull-Gehäuse. Entwickelt, um die effiziente und prozesssichere Handhabung zu verbessern, verwandelt der HARTING D-Sub PushPull eine bekannte Steckverbinderfamilie in eine vereinfachte Lösung. Die PushPull-Verriegelung verbessert den Montageprozess erheblich und reduziert die Installations- und Wartungszeit um bis zu 50%.

D-Sub PushPull Grafik

Neue D-Sub PushPull-Gehäuse sparen bis zu 50% Zeit bei der Installation

Der HARTING D-Sub PushPull-Steckverbinder macht Befestigungsschrauben überflüssig und nutzt einen einfach zu bedienenden PushPull-Mechanismus, der sicher an Befestigungsbolzen befestigt wird. Darüber hinaus beschleunigt das innovative Design nicht nur den Montageprozess, sondern ermöglicht auch die einfache Aufrüstung bestehender Varianten und erhöht so den Komfort und die Handhabung. Mit Optionen für interne oder externe Kabelklemmen nimmt der Steckverbinder Kabeldurchmesser bis zu 14 mm auf und unterstützt bis zu drei Kabeleingänge, was ihn vielseitig für verschiedene Anwendungen einsetzbar macht.

Wesentliche Merkmale sind:

- Erhältlich in Kunststoff- und metallisierten Kunststoffversionen in den Größen 09, 15 und 25

- Werkzeuglose Installation mit schraubenloser Montage für einfachen Anschluss

- Schock- und vibrationsfest gemäß IEC 61373 - Kategorie 1, Klasse B

- Kompatibel mit dem HARTING Kodiersystem, das bis zu 36 Varianten bietet

- Geeignet für D-Sub Standard, D-Sub gemischt, D-Sub High-Density, und mehr

PushPull-Steckverbinder haben bei HARTING seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert und wir freuen uns, dieses Feature nun auch für D-Sub-Schnittstellen anbieten zu können.

Der Einsatz von D-Sub Steckverbindern ist nach wie vor ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in industriellen Umgebungen, bei denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen. Mit dieser einzigartigen PushPull-Funktion und dem anwenderorientierten Design ist HARTING nicht nur führend bei innovativen Verbindungslösungen, sondern bietet seinen Kunden auch eine erhebliche Zeitersparnis und eine klare akustische Rückmeldung über eine sichere verriegelte Verbindung. Diese Effizienz ermöglicht es den Anwendern, ihren Betrieb zu rationalisieren. Diese Effizienz ermöglicht es den Anwendern, ihre Abläufe zu optimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.

Jonas Diekmann

Jonas Diekmann

Position: Technischer Redakteur

  • Abteilung: Globales Produktmanagement
  • Firma: HARTING Elektronik GmbH
[email protected]

Ähnliche News


header_icc20_01.tif
31. März 2025

HARTING ICC 20: Skalierbare, industrielle Rundsteckverbinder für den Einsatz in rauen Umgebungen

Auf der Hannover Messe 2025 präsentiert HARTING Erweiterungen der Rundsteckverbinder-Baureihe ICC Größe 20 mit hybriden Einsätzen und Single Pole Steckverbindern bis 400 A/600V.
mehr erfahren
Der Han-Modular® Docking-Rahmen ermöglicht das Blindstecken ohne sichtbaren Kontakt
31. März 2025

Han-Modular® 100A Single Modul Protected: Neue Optionen für Batterieverbindungen

HARTING hat eine berührsichere Version des Han® 100A Single Moduls entwickelt.
mehr erfahren
sk-laser_harting-connector_1.jpg
31. März 2025

Han-Modular® Domino Module: Vibrationssichere Kameraanschlüsse und High-Speed Datenraten auf kleinstem Bauraum

Für digitale Kameras und aufwendige Livestreams von Bilddaten sowie Monitoring kommen in Maschinen und Anlagen immer häufiger USB-C-Steckverbinder zum Einsatz. Dieses Format ist kompatibel zu nahezu allen aktuellen Kameratypen und unterstützt Datenübertragungsraten bis 20 Gbit/s.
mehr erfahren

HARTING Newsletter

Social Media


© HARTING Technologiegruppe

  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kundeninformation