Unsere Technologien
Ausdauer und Entschlossenheit sind zwei Eigenschaften, die bei jedem Unternehmen den Erfolg sichern.*
*Leo Nikolajewitsch Tolstoi, 1828 - 1910
Wir stellen den langfristigen Unternehmenserfolg über kurzzeitige Höhenflüge.
Es kommt nicht auf kurzfristiges Wachstum von Umsatz oder Rendite an, sondern darauf, ob die Umsatz- und Ertragsentwicklung hausintern eine solide Grundlage hat, die auf Dauer auch im globalen Wettbewerb bestehen kann. (...) Flexibilität und Veränderungen sehen wir als Chance, unsere Zukunftsfähigkeit zu stärken. Und dazu gehört auch, neue Modelle der Zusammenarbeit zwischen kleineren und größeren Unternehmen zu finden. Wir nennen das ‚The HARTING Way‘.
Dr. Stephan Middelkamp
General Manager für Qualität und Technologien
Eine Menge Hirnschmalz und kompetente Weggefährten geben uns auf unserer Reise den Rückenwind, den wir benötigen:
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hat aufgehört gut zu sein*
Oliver Cromwell, 1599 - 1658
Wir betrachten unsere Technologien über den gesamten Produktlebenszyklus. Damit unsere Produkte zukunftsfähig bleiben, achten wir von Anfang an auf Anwenderfreundlichkeit, kritische Rohstoffe und den Recyclinganteil. Wir optimieren kontinuierlich unseren Fertigungsprozess und verringern über Versand, Verpackung und Recycling Schäden für die Umwelt. Hier folgen ein paar konkrete Beispiele für den Umgang mit Umweltschutz auf unsere Produkte bezogen.
Die rechte Hand für den Umweltschutz
Wir sind wie Robin für Batman, Dr. Watson für Sherlock Holmes oder die rechte Hand für den Umweltschutz. Unsere Technologien sind auf vielen zukunftsweisenden Märkten zu Hause. Ob in der Windenergie, im Bahnverkehr oder in der Elektromobilität, unsere Produkte sind Enabler für Nachhaltigkeit und Umweltschutz und tragen somit zu einer sauberen Zukunft bei.
Energiespeichersysteme: Energie, wenn man sie wirklich braucht – mit dem Han® S
Unser Han® S wurde speziell für nachhaltige Energiespeichersysteme entwickelt. Er ermöglicht die Zusammenschaltung von Batteriemodulen (BM) zur einfachen Erweiterung der Gesamtkapazität von ESS, die auf modularer Basis aufgebaut sind und verschiedene Schlüsseldienstleistungen erbringen sollen. Dazu zählen unter anderem Integration erneuerbarer Energien, Bedarfsverschiebung und Spitzenlastreduzierung. Durch die Reduktion von Spitzen können bis zu 80 % der Stromkosten eingespart werden.
Windenergie: Windkraft trifft auf Ethernet
Unser Lichtwellenleiterübertragungssystem dient als Matrix für die Ethernetkommunikation in modernen Windkraftanlagen. Wir liefern die komplette Verkabelung, einschließlich der Rotationsgelenkübertragung. Der Vorteil: Die Übertragung höherer Datenraten ermöglicht eine bessere Kontrolle der Anlage. Außerdem gewährleistet unsere Plug and Play Schnittstelle weniger Stillstandzeiten. Langwierige Rüstzeiten fallen weg. Die Anlage ist länger im Einsatz. Das freut auch die Umwelt!
Erfahren Sie mehr zum Thema
Smart Farming: Smart, smarter, AEF High Voltage Connector
Unser AEF High Voltage Connector unterstützt die Landwirtschaft beim Smart Farming. Die genormte Verbindung überträgt große Leistungen von 150 kW vom Traktor auf das Anbaugerät. Aus der elektrischen Funktionsweise ergibt sich eine Energieeffizienzsteigerung gegenüber mechanischen oder hydraulischen Alternativen, die eine Dieselersparnis von bis zu 20 % ermöglicht.
Erfahren Sie mehr über
E-Mobility: Ein Ladekabel für alle Fälle
Damit die Mobilitätswende erfolgreich sein kann, benötigt es eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur mit einem dichtmaschigen Netz von Ladestationen. Deshalb stellen wir neben Fahrzeugladekabeln auch Ladekabel für Ladestationen und sogar Ladesteckdosen her. Dabei decken wir alle gängigen Standards ab und können nicht nur in Europa, sondern auch in China und den USA produzieren.
Mehr erfahren: