Digitalevent On-Demand
HARTING INDUSTRIAL ETHERNET WEEK
Die HARTING Industrial Ethernet Week im Februar 2022 hat inspiriert und Lösungen für die industrielle Transformation aufgezeigt. Erhalten Sie jetzt Zugang zu den Videoaufzeichnungen aller Beiträge.
Die HARTING Industrial Ethernet Week vom 8. bis 10. Februar 2022 vermittelte Wissen, inspirierte und zeigte Lösungen für die industrielle Transformation auf.
Erhalten Sie jetzt Direktzugang zu den aufgezeichneten Videos aller Beiträge. Erleben Sie Keynotes, Expertenvorträge und Tech-Session mit Lösungsexperten, Meinungsführern, Pionieren des IIoT und Repräsentanten globaler Technologieunternehmen.
EVENT DETAILS
- 12 aufgezeichnete Live-Sessions aus 3 Thementagen
- Kostenlose Anmeldung
- Sprache: Englisch
- Dauer pro Session: 20-45 Minuten
Jetzt registrieren und sofort Zugang zu allen Videos erhalten.
- Lernen Sie von IIoT-Pionieren
- Wissen auffrischen
- Inspirieren lassen
- Kostenlose Teilnahme
- Alle Sessions als Video
NICHT VERPASSEN:
GUTE GRÜNDE FÜR IHRE ANMELDUNG!
ÜBERSICHT DER BEITRÄGE
BEITRÄGE TAG 1
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR HARTING INDUSTRIAL ETHERNET WEEK
Ralf Klein, Geschäftsführer, HARTING Electronics
AUF EINEN BLICK: WIE INDUSTRIAL ETHERNET DEN INDUSTRIELLEN WANDEL GESTALTET
Joachim Finke, Head of PM Network Interface Connectors, HARTING
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) IN INDUSTRIELLEN ANWENDUNGEN: POTENZIALE UND ANWENDUNGSFÄLLE
Dr. Theo Steininger, Gründer & CEO von Erium
DISKUSSION: WIE KANN DIE NAHTLOSE SENSOR-TO-CLOUD-KOMMUNIKATION VORANGETRIEBEN WERDEN?
Bernd Fiebiger, R&D Principal Developer Systems Engineering IIoT, KUKA
Manfred Haberer, Head of Integration Solutions, Sick
Elmar Zimmerling, Product Manager IIoT Network Solutions, B&R
Joachim Finke, Head of Product Management, HARTING
BEITRÄGE TAG 2
SPE: GAMECHANGER UND ENABLER DES IIOT
Matthias Fritsche, Senior Expert Ethernet, HARTING
WIE EIN SPE-GERÄT GEBAUT WIRD
Fiona Treacy, Marketing Manager, Analog Devices
Martin Leihenseder, Senior Product Manager Signals and Communications, Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Marian Dümke, Prodcut Manager, HARTING
INNOVATIVE KONNEKTIVITÄT FÜR HOCHLEISTUNGSFÄHIGE, MINIATURISIERTE ETHERNET-GERÄTE
Maximilian Rohrer, Global Product Manager, HARTING
Matthias Domberg, Global Product Manager, HARTING
Dirk-Peter Post, Head of PM Circular Interface Connectors, HARTING
ECAD-DATEN FÜR TECHNISCHE SYSTEME IM LEITERPLATTENENTWURF
Maximilian-Wilhelm von Behren, Digital Tranformation Manager, HARTING
BEITRÄGE TAG 3
LÖSUNGEN FÜR DIE INSTALLATION
Jakob Dück, Industry Segment Manager Machinery, HARTING
CABLE ASSEMBLIES FÜR ALLE APPLIKATIONEN
Alexej Beckstedt, Global Product Manager, HARTING
Matthias Speer, Global Product Manager, HARTING
INNOVATIVE FIELD ATTACHABLE CONNECTIVITY
Maximilian Rohrer, Global Product Manager, HARTING
Matthias Domberg, Global Product Manager, HARTING
Lennart Koch, Global Product Manager, HARTING
ENTDECKEN SIE HARTING ENGINEERING & DATA SERVICES
Maximilian-Wilhelm von Behren, Digital Tranformation Manager, HARTING
ÜBERSICHT DER BEITRÄGE
TAG 1: SPOTLIGHT AUF NEUE TECHNOLOGIEN
BEGRÜSSUNG
Der industrielle Wandel stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. In seiner Begrüßungsrede zur HARTING Industrial Ethernet Week erklärt Ralf Klein, Geschäftsführer bei HARTING Electronics, wie diese Herausforderungen gelöst werden können: mit Innovationen, Standardisierung und starken Partnerschaften.
AUF EINEN BLICK: WIE INDUSTRIAL ETHERNET DEN INDUSTRIELLEN WANDEL GESTALTET
Die Vision einer nahtlosen Kommunikation zwischen der Cloud bis hin zu jedem Sensor manifestiert sich - und das IIoT wird mehr und mehr zur Realität. Lernen Sie von Joachim Finke, Head of PM Network Interface Connectors bei HARTING, wie Ethernet das IIoT ermöglicht.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) IN INDUSTRIELLEN ANWENDUNGEN: POTENZIALE UND ANWENDUNGSFÄLLE
Was ist künstliche Intelligenz, wie funktioniert sie und wann ist sie sinnvoll? Dr. Theo Steininger, Gründer & CEO von Erium, stellt vor, wie Sie KI in Ihrer Anwendung einsetzen und nutzen können. Lassen Sie sich von industriellen Anwendungsfällen inspirieren!
DISKUSSION: WIE KANN DIE NAHTLOSE SENSOR-TO-CLOUD-KOMMUNIKATION VORANGETRIEBEN WERDEN?
In dieser inspirierenden Diskussion sprechen Bernd Fiebiger, R&D Principal Developer Systems Engineering IIoT bei KUKA, Manfred Haberer, Head of Integration Solutions bei Sick, Elmar Zimmerling, Product Manager IIoT Network Solutions bei B&R und Joachim Finke, Head of Product Management bei HARTING über die Etablierung der Infrastruktur für nathlose Sensor-to-Cloud Lösungen.
TAG 2: SPOTLIGHT DEVICE DESIGN
WIE EIN SPE-GERÄT GEBAUT WIRD
Ja, Single Pair Ethernet ist bahnbrechend. Aber wie werden aus neuen Ideen ein innovatives SPE-Gerät? Fiona Treacy, Marketing Manager bei Analog Devices, Martin Leihenseder, Senior Product Manager Signals and Communications bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG und Marian Dümke, Prodcut Manager bei HARTING stellen Schritt für Schritt vor, was nötig und verfügbar ist, um ein SPE-Gerät zu designen.
INNOVATIVE KONNEKTIVITÄT FÜR HOCHLEISTUNGSFÄHIGE, MINIATURISIERTE ETHERNET-GERÄTE
Geräte werden immer kleiner, schneller Datenaustausch ist ein Muss: In dieser Sitzung stellen Maximilian Rohrer, Matthias Domberg und Dirk-Peter Post aus dem HARTING Product Mangement innovative Connectivity Lösungen vor.
ECAD-DATEN FÜR TECHNISCHE SYSTEME IM LEITERPLATTENENTWURF
Sie planen ein Design-In? HARTING bietet hochwertige CAE-Daten in 24 verschiedenen Formaten für die Verwendung mit verschiedenen PCB-Software-Systemen. Maximilian-Wilhelm von Behren, Digital Tranformation Manager bei HARTING Electronics, zeigt, wo diese Daten auf der HARTING Platform verfügbar sind.
TAG 3: SPOTLIGHT CABLING & INSTALLATION
LÖSUNGEN FÜR DIE INSTALLATION
Netzwerkinstallateure benötigen zuverlässige, leistungsstarke, flexible und einfach anzuschließende Verkabelungslösungen. Jakob Dück, Industry Segment Manager Machinery bei HARTING, wird einen Blick auf die umfangreichen HARTING Lösungen von Kabelkonfektionen, innovativen feldkonfektionierbaren Steckverbindern und Wanddurchführungen werfen. Erfahren Sie mehr über das komplette HARTING Portfolio für IP20 und IP65 Anwendungen!
CABLE ASSEMBLIES FÜR ALLE APPLIKATIONEN
Industrielle Anforderungen sind so unterschiedlich wie Ihre Kunden! Alexej Beckstedt und Matthias Speer, Global Product Manager bei HARTING stellen vor, wie wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen Kabelkonfektionen erstellen, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zugeschnitten sind.
Über HARTING
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern „Power“, „Signal“ und „Data“ mit
14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.500 Mitarbeitende erwirtschafteten 2019/20 einen Umsatz von 759 Mio. Euro.